Neue Version der Nationalhymne mit Noten für Klavier - Hymne für Fußballhelden

hym
Alle vier Jahre bewegt ein Ereignis die Nation: die Fußball-Weltmeisterschaft! Was mit der WM 2006 im eigenen Land begann, hat sich bis heute fortgesetzt: Beim Mitfiebern in Schwarz-Rot-Gold stehen das Feiern und die Freude im Vordergrund. Anlass genug für den Pianisten Marcus Sukiennik, zur WM 2014 die Deutsche Nationalhymne neu einzuspielen. Schnörkellos und klar, teils jazzig-modern, teils romantisch und mit einem dynamischen Finale, lässt die zweiminütige Version den Zuhörer innehalten –

VoluNation - Als Freiwillige in China!

Nina Schilling III
Sie gestaltet das Kulturprogramm am Sprachlernzentrum an der Qingdao-Universität und bringt Chinesen die deutsche Kultur näher. Für ein Jahr arbeitet die Kölnerin Nina Schilling als Freiwillige in China.

Vor rund drei Jahren wurde an der Universität der chinesischen Stadt Qingdao ein deutsches Sprachlernzentrum (SLZ) zur Förderung des Deutschunterrichts eröffnet, in dem man ein Jahr als Freiwilliger mitarbeiten kann. Bevor ich mich hierzu entschloss, hatte ich mich mit Unterstützung von

"EURO WAHL GANG 14"

eiugifj
Kampagne motiviert Jungwähler zur Europawahl / Schultour durch Deutschland gestartet / Politiker laden zur europapolitischen Mitfahrt ein

Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert die Politikfabrik e.V., eine studentische Agentur für politische Kommunikation, die Kampagne EURO WAHL GANG 14 zur Europawahl. Die EURO WAHL GANG 14 initiiert im Zeitraum von Mitte April bis zur Europawahl Veranstaltungen und Aktionen, die sich an junge Wähler zwischen 18 und 30 Jahren

IHK-Auslandsschulwettbewerb: Drei Deutsche Auslandsschulen ausgezeichnet!

auslandsschulsieger-14-istanbul
Am 13. Mai fand die Preisverleihung des vierten IHK-Auslandsschulwettbewerbs „Schüler bauen weltweit Brücken“ im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Ausgezeichnet wurden das Istanbul Lisesi, die Deutsche Schule St. Kilian`s in Dublin und die Deutsche Schule Santiago de Chile. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eröffnete den

"Wir sind die Zukunft Europas"

183729-st-galerie

Erster Weltkrieg – das hat er mit mir zu tun! HistoryCampus Berlin geht mit Abschlussfest und Werkschau zu Ende

Look back, think forward: Anlässlich des 100. Jahrestags des Beginns des Ersten Weltkriegs kamen vom 7. bis 11. Mai 2014 in Berlin 400 junge Menschen aus 40 Ländern Europas und Nordafrikas zum HistoryCampus zusammen. In 22 interaktiven

HBW SIND BACK AGAIN. Marco und Micha läuten die nächste Runde ein: VÖ der neuen Single GENERATION D

image001

Heiter bis Wolkig sind Deutschlands Public Pop Enemy Nummer 1. Die neue CD-Single "Generation D" (A-Seite) und "Scheißlieder" (B-Seite) der Punk-Kabarettisten von Heiter bis Wolkig setzt ein trotzig-satirisches Punk-Statement zur jungen deutschen Weichei-Wollmützen-Generation. "Generation D" ist ein lustig bis zorniges Statement zur mental gesehen

Architekturstudenten gestalten Ethik-Schulungsraum - Zusammenarbeit der Alanus Hochschule mit der Polizei NRW

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Ob provozierende Demonstranten, häusliche Gewalt oder der Schusswaffengebrauch im Ernstfall – Polizisten sind oftmals mit Extremsituationen konfrontiert, in denen sie sich nicht von persönlichen Gefühlen beeinflussen lassen dürfen. Ein wichtiger Teil der Aus- und Fortbildung von Polizisten ist daher die Auseinandersetzung mit der Berufsethik

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.