HBW SIND BACK AGAIN. Marco und Micha läuten die nächste Runde ein: VÖ der neuen Single GENERATION D

image001Heiter bis Wolkig sind Deutschlands Public Pop Enemy Nummer 1. Die neue CD-Single "Generation D" (A-Seite) und "Scheißlieder" (B-Seite) der Punk-Kabarettisten von Heiter bis Wolkig setzt ein trotzig-satirisches Punk-Statement zur jungen deutschen Weichei-Wollmützen-Generation. "Generation D" ist ein lustig bis zorniges Statement zur mental gesehen milchbärtigen Hotel-Mama-Generation im neuen Deutschland. "Scheisslieder" wendet sich als reflektorische Replik auf Adel Tawils One Hit Wonder "Lieder" gegen oberflächliche, gefällige und selbstverliebte deutsche Pop-Texte und ihre Soap-Interpreten.


Punkrock, Hardcore-Comedy und Rumpelstilzchen!   Groß geworden im subkulturellen Sumpf Kölns wuchsen Heiter bis Wolkig als Kult-Kapelle aus dem Underground heran und prägten eine Kabarettperformance der besonderen Art, die es vorher nicht gab und bis dato nicht noch einmal gibt.

FUCK POP! FIGHT FOR YOUR RIGHT TO RUMBLE! DEUTSCHLAND EINIG ZOMBIELAND!   HbW sind Punkrock, Hardcore-Comedy und Klabautermann-Klamauk unter dem Deckmantel einer aktuellen bis zeitlosen Polit- und Mediensatire. Das Faxenkombinat macht sich zum Narren der Moderne und hält der Fratze bundesdeutscher Wirklichkeit ihren Zerrspiegel vor. 

Der 1992 geprägte Slogan „Deutschland einig Zombieland“ zeichnet deutlich den Blickwinkel der Comedy-Chaoten, „Hey Rote Zora" ist der anarchistische Szenehit seit 1991. Niemand sonst bringt die Maxime der Spaß-Guerilla „Lacht kaputt, was Euch kaputt macht!" so auf den Bühnenhöhepunkt wie Heiter bis Wolkig: HbW sind die mentale Sondermülldeponie neokapitalistischer Konsumkultur, die Fleisch gewordene zynische Zerreißprobe des gesamtdeutschen Sofasozialismus, die anarchistische Reflektion des kalten Kabarett-Krieges sozialdemokratisch schaumgebremster Bildungsbürger. HbW sind laut und lästig, rebellisch und direkt, straight aber nicht straight edge, machen Punk und Polka, Ska und Metal, Folk und Pop und vor allem eins: sich darüber lustig!

Trau keinem über 30! Seit 1982 stehen HbW auf irgendeiner deutschen Bühne und pöbeln die Vorbeigehenden an:

1982: gegründet als Friedenskabarett unter peinlichem Namen, der nie wieder genannt werden darf
1986: Umfirmierung in Heiter bis Wolkig, Ehrung mit Sieger-Urkunde durch Bundespräsident von Weizsäcker auf dem Bundesjugendtheatertreffen in Berlin
Seit 1986: Über 1.100 Liveauftritte mit 10 Liveprogrammen, 7 Longplay-CD´s, etlichen Singles und Kaufvideos Highlights: Single „10 kleine Nazischweine“ mit Slime, 1993 Live-Show komplett auf RTL, 1994-1997 etliche Radiohörspielproduktionen für den WDR und mdr sputnik
1996/1997: Brasilientour, Rock am Ring/Rock im Park, Nominierung zum Viva-Comet in der Kategorie Comedy (kläglich gescheitert) 2007: Letzte Longplay-CD „Auferstanden aus Ruinen“ mit eigenem Kurorchester Die Roten Ratten
2012: Cyber-Comedy-Show als singende Kabarett-Punks; 4-track-CD POP MA$$AKKER
2014:  CD-Single Generation D / Scheißlieder; Fortsetzung der POP MA$$AKKER TOUR

Hören, sehen, staunen, dabei sein!

Fr. 16.05.2014 - Museum am Zülpicher Platz, Köln, CD-Release-Party Generation D
Fr. 20.06.2014 - Festival Rock am Berg, Merkers bei Eisenach (Thüringen)
Fr. 12.07.2014 - Wageni, Bochum

Visit:
www.facebook.com/hbw.spam
www.heiterbiswolkig.com

Videos: http://www.youtube.com/user/HeiterBisWolkig2012

Quelle Bild und Text:

result promotion
Charlottenstr. 28
20257 Hamburg
Germany

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.