BVA - Schnelle Hilfe bei Ausweisverlust durch den Sperr-Notruf!

bvaGebaudeRiehlDen Bürgerinnen und Bürgern wird durch den Sperr-Notruf 116 116 im Fall eines Kartenverlustes sicher, schnell und unkompliziert geholfen. Die Notrufnummer 116 116 ist die weltweit erste zentrale und einheitliche Rufnummer, um Karten und elektronische Berechtigungen sperren zu lassen. Diese Möglichkeit steht nun auch für die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels zur Verfügung. Zusätzlich kann über den Sperr-Notruf auch abgefragt werden, ob die Online-Ausweisfunktion gesperrt ist.

Der Sperr-Notruf 116 116 ist in Deutschland rund um die Uhr aus dem Festnetz und allen Mobilfunknetzen gebührenfrei zu erreichen. Darüber hinaus ist er unter dieser Nummer ebenfalls per Fax erreichbar. Auch aus dem Ausland steht der Sperr-Notruf mit der jeweiligen Landesvorwahl, für Deutschland in der Regel unter +49 116 116 zur Verfügung.

Zur zusätzlichen Erreichbarkeit aus dem Ausland, ist der Sperr-Notruf auch unter der Rufnummer +49 (0) 30 / 40 50 40 50 zu erreichen.

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ermöglichte den Anschluss an den Sperr-Notruf. Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt die Servodata GmbH aus Frankfurt vom Bundesverwaltungsamt den Auftrag, die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels an den Sperr-Notruf 116 116 anzuschließen.

Das BVA hat den Anschluss mit Unterstützung der Servodata GmbH vorbereitet und Anfang Januar 2014 planmäßig in den Echtbetrieb genommen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter: www.personalausweisportal.de

Zusätzliche Informationen zum BVA, dem zentralen Dienstleister desBundes und dem vielfältigen Aufgabenspektrum finden Sie unter www.bva.bund.de vom 20.01.2014

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop