Philippe Manoury - Komponist für Köln zum zweiten Mal in der Saison 16/17 beim GO

1Philippe Manoury c Philippe Stirnweiss

»In situ«, das zweite Konzert in der laufenden Saison mit Musik von Philippe Manoury, findet im Rahmen des Festi-vals Acht Brücken in den Kölner Sartory-Sälen am 30. April 2017 statt. François-Xavier Roth schwärmt von dem Werk des Franzosen, den er vergangenes Jahr als „Komponist für Köln“ installierte: »Ich möchte seine Musik immer gleich noch einmal hören, weil sie so reich ist, dass man beim ersten Mal gar nicht alles ›schmecken‹ kann.«

Gelegenheit zu einer solchen intensiven Hörerfahrung hat man jetzt. »In situ« bedeutet »am Ort«, und in Philippe Manourys gleichnamiger Komposition befindet sich das Publikum inmitten des Orchester-klangs. Manoury, der vom Gürzenich-Orchester Köln für vier Spielzei-ten als »Komponist für Köln« engagiert ist, entfaltet diesen als »Mul-tiversum« um die Zuhörer herum. Ein Hörabenteuer mit »Klangregen«, »Klangsäulen« und »fulminanten Eruptionen«, die neue Hörräume öff-nen. Um diese aus verschiedenen Hörperspektiven kennen zu lernen, zieht das Gürzenich-Orchester für dieses Konzert in die Sartory-Säle am Friesenplatz und spielt das Stück dem Wunsch Roths gemäß gleich zweimal.

Dazwischen lädt die Stimmkünstlerin Donatienne Michel-Dansac das Publikum auf einen Streifzug durch die Großstadt ein: Die Leuchtschriften der Reklame sowie die Überschriften der Zeitungen verarbeitet der in Paris lebende Komponist Georges Aperghis in hu-morvoll-absurden Miniaturen, die den Rhythmus der Großstadtspra-che in Musik verwandeln.
»in situ« | Werke von Manoury und Aperghis Im Rahmen von »ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln«

Sonntag, 30. April 2017, 11 Uhr Sartory-Säle Köln

Philippe Manoury »In situ« für Ensemble, Streichorchester und acht Orchestergruppen im Raum (2013)
Georges Aperghis »Pubs« und »Feuilletons« für Sopran solo (2000–2017)
-----
Philippe Manoury »In situ« für Ensemble, Streichorchester und acht Orchestergruppen im Raum (2013)

Donatienne Michel-Dansac Sopran
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth Dirigent

Quelle: www.schimmer-pr.de
Foto: Philippe Manoury (c) Philippe Stirnweiss

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.