Fußwegekarte für Köln kommt

fussIn der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses der Stadt Köln wurde die Idee der Piraten als gemeinsamer Änderungsantrag einstimmig angenommen. Die Stadtverwaltung wird nun prüfen, wie eine Fußwegekarte für Köln aussehen könnte.

Es ist unbestreitbar, dass der Fußverkehr die Stadt belebt, die Gesundheit erhält und fördert, nur wenig Lärm und keine Schadstoffe verursacht und keine nennenswerten Ressourcen verbraucht. Zudem ist Fußverkehr die Voraussetzung sowohl für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs als auch für den motorisierten Individualverkehr, da viele Orte insbesondere in den Fußgängerzonen des Innenstadtbereichs nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Alle Maßnahmen, die das Zufußgehen erleichtern, sind erheblich kostengünstiger als der Ausbau der Infrastruktur für den motorisierten Verkehr.

Aktuelle Statistiken zeigen, dass der Fußverkehrsanteil der Stadt Köln bei rund 23 % liegt. Neben dem Radverkehr wird laut Prognosen auch der Fußverkehr weiter steigen und somit einen, wenn nicht sogar den Hauptteil des innerstädtischen Verkehrs tragen. Dementsprechend hoch ist der anerkannte Stellenwert der nichtmotorisierten Verkehrsmittel in der städtischen Verkehrsplanung. Um der steigenden Bedeutung des Radverkehrs gerecht zu werden, besitzt Köln u.a. eine eigenständige Radverkehrsstrategie. Ein derartiges Konzept muss auch für den Fußverkehr erstellt werden!

In den zehn Leitlinien des Papiers „Köln Mobil 2025" heißt es: „Die Aufenthaltsqualität für Fußgänger im Stadtraum genießt hohe Priorität". Dass es dabei nicht allein um den qualitativen Aufenthalt, sondern auch um Übersichtlichkeit, Barrierefreiheit, schnelle Durchgänge, Zonen, Serviceleistungen, WC-Anlagen und vieles mehr gehen kann, beweist die Stadt Wien mit ihrer Fußwegekarte, die sich deutlich von einem simplen Routenplaner abhebt.

„Wir freuen uns, dass der zuständige Verkehrsausschuss unserer Idee einer Fußwegekarte nach dem Wiener Vorbild gefolgt ist und damit auch der großstädtischen Bedeutung des Fußwegeverkehrs mehr Gewicht verleiht. Touristen, mobilitätseingeschränkte Personen und generell alle Bürgerinnen und Bürger sollen von dieser Karte profitieren", so Thomas Hegenbarth, Sprecher der Piratengruppe im Rat.

Weitere Informationen unter: https://www.piratenpartei-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop