Infoabend zur NRW-Verfassungskommission: Wahlrecht ab 16 und für Migranten, Sperrklausel und vieles mehr...

Piraten Kreisverband KölnDie Verfassung in NRW ist in die Jahre gekommen und braucht ein Update. Zu diesem Zweck wurde unter dem Titel "Verfassung 2.0″ im nordrhein-westfälischen Landtag eine
Verfassungskommsission ins Leben gerufen. Für die Piratenfraktion sind Michele Marsching und Torsten Sommer in dieser Kommission. Die Piratengruppe im Rat der Stadt Köln hat die beiden eingeladen, am 27. Mai im Kölner Rathaus über ihre Arbeit zu berichten.

Wo: Spanischer Bau gegenüber dem historischen Rathaus, Ratsbüro der Piraten A 217 (beim Pförtner fragen)
Wann: Mittwoch, 27.05. um 19:30 Uhr

"Die Verfassungskommission hat den Auftrag, gemeinsam mit externen Fachleuten und mit den Bürgerinnen und Bürgern den dritten Teil der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen – dies betrifft den Teil ab Artikel 30 "Von den Organen und Aufgaben des Landes" – systematisch zu überprüfen und dem Parlament Ergänzungen bzw. Streichungen für eine moderne, zukunftsfähige Verfassung vorzuschlagen.
"Spannende Themen wie Wahlalter, Volksinitiativen, kommunale Selbstverwaltung, Sperrklausel, Wahlrecht für Migranten, Schuldenbremse und vieles mehr werden auf den Prüfstand gestellt", erklärt Torsten Sommer und Michele Marsching ergänzt: "Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und euren Input in die Verfassungskommission!"
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein.

Links:
Informationen auf dem Landtagsportal
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Navigation_R2010/030-Parlament-und-Wahlen/015-Ausschuesse-und-Gremien/010-Verfassungskommission/Inhalt.jsp
Torsten Sommer MdL http://www.piratenfraktion-nrw.de/author/torsten-sommer/
Michele Marching MdL http://www.piratenfraktion-nrw.de/author/michele-marsching/

Quelle: https://www.piratenpartei-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.