raum13 - URAUFFÜHRUNG von Schönheit der Vergänglichkeit #3-#1 - verschoben!

raum13 logoLiebe raum13 Freunde, liebes Publikum, liebe Förderer, leider müssen wir Euch mitteilen, dass die für den 23. August geplante Uraufführung von Schönheit der Vergänglichkeit #3-#1 ausfallen bzw. verschoben werden muss (voraussichtlich Anfang 2015).

Obgleich die Vorbereitungen schon weit gediehen sind, sehen wir uns auf Grund eines schweren Bühnenunfalls von Marc Leßle leider nicht in der Lage die Aufführung in der von uns vorgesehen Form und Qualität zu realisieren.

Diese Absage schmerzt uns ganz besonders in Anbetracht der Tatsache, dass die ersten drei Vorstellungen schon jetzt ausverkauft sind. Jedoch, die Umsetzung eines Projekts in unseren außergewöhnlichen Räumen bedarf vieler besonderer Kenntnisse, was die Person von Marc Leßle als künstlerisch konzeptionellen Denker und als technischen Leiter unersetzbar macht.

Unsere großen Theaterprojekte können bis mindestens Ende dieses Jahres nicht aufgeführt werden, dies gilt auch für aufwendige Gastproduktionen. Wir werden dennoch den Spielbetrieb mit kleineren Projekten in den nächsten Monaten aufrecht halten. raum13 Kolacek & Leßle wird somit nicht gänzlich in Pause gehen und wir möchten Euch jetzt schon herzlich zu den nächsten Veranstaltungen einladen.

Desweiteren, ist uns in dieser schwierigen Situation Eure Unterstützung ein großer Beistand und wichtiger denn je! Unsere Arbeit im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste erregt inzwischen weit über Köln hinaus immer mehr Aufmerksamkeit. Damit wir auch in den kommenden Jahren an unserem einzigartigen Kunstprojekt arbeiten können, benötigen wir die Hilfe der Politik, der Medien und all derjenigen, die an neuen Formen des Theaters interessiert sind und die uns auf unserem Weg unterstützen möchten. Jeder Einzelne ist bedeutungsvoll. Gerade jetzt sind wir fest entschlossen unser so erfolgreich begonnenes Projekt nicht nur fort zu führen sondern auch weiter zu entwickeln. Für alle, die an unserer Arbeit interessiert sind und uns helfen möchten bieten wir auch weiterhin unsere Führungen durch unsere Räume und unser Kunstprojekt an.

Darüber hinaus, werden wir die Zwangspause nutzen um die bereits veröffentlichten Teile der Trilogie Schönheit der Vergänglichkeit weiterzuentwickeln und das Gesamtkunstwerk schließlich in 2015 vollenden und präsentieren. Alle aktuellen Informationen und Termine werden über unsere Internetseite www.raum13.com zu entnehmen sein.

Wir bedanken uns für Euer Verständnis und Eure Anteilnahme. Herzlichst Anja Kolacek & Marc Leßle 

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz Mülheimer Strasse 147-149 // Köln
Karten: info@raum13.com
http://www.raum13.com
http://www.facebook.com/Raum13

raum13 gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, RheinEnergie Stiftung Kultur, Landschaftsverband Rheinland, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop