Hans-Christian-Andersen-Schule siegt bei erster Wald-Klima-Rallye

stadt Köln LogoViertklässler lernten spielerisch die Zusammenhänge beim Umweltschutz kennen

Etwa 125 Schülerinnen und Schüler aus fünf 4. Klassen von drei Grundschulen sind heute im Waldlabor Köln gegeneinander angetreten, um die besten Wald-Forscher zu ermitteln. Die Träger des Waldlabors, RheinEnergie, Toyota Deutschland und Stadt Köln, hatten zur ersten Wald-Klima-Rallye eingeladen. Auf den ersten Platz kam die Klasse 4b der Hans-Christian-Andersen-Schule in Lindenthal.Bei dem Wettbewerb lernten die Schülerinnen und Schüler an fünf Stationen spielerisch die verschiedenen Baumarten, den Zusammenhang von Luft und Kohlendioxid, die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz und als Lebensraum für Pflanzen und Tiere kennen. Als Hauptpreis bekamen die siegreichen Schülerinnen und Schüler das Buch "Energie – Was die Welt antreibt" aus der Reihe "Was ist was", die der Tesslow Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt hatte. 

Bei der Wald-Klima-Rallye gab es Punkte für richtige und vollständige Lösungen der gestellten Aufgaben. Extrapunkte winkten für exakte Dokumentation, gute Zusammenarbeit als Klassengesellschaft, Vermeidung und Wegräumen von Müll sowie besonders clevere Lösungsansätze. Punktabzug drohte dagegen bei Rangeleien, schlampiger Dokumentation und Hinterlassen von Abfall. 

Die Projektpartner Toyota, RheinEnergie und die Stadt Köln haben mit dem Waldlabor ein Experimentierfeld geschaffen, das neue Eindrücke und Erkenntnisse über den Wald der Zukunft präsentiert. Das Waldlabor soll neue Informationen darüber bringen, wie der Wald der Zukunft aussieht, wie dieser zu bewirtschaften ist und wie die Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland reduziert werden können. Die Forschungseinrichtung experimentiert seit März 2010 auf vier Themenfeldern: dem Wandelwald, dem Energiewald, dem Klimawald und dem Wildniswald.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.