koeln.de verlost zwei Plätze für Fototour durch Köln - Anmeldungen bis zum 5.Juli 2013

Architektur 2Reizvolle Fotomotive finden sich in Köln an jeder Ecke.
Es müssen nicht immer der Dom oder die Altstadt sein, beweist koeln.de-Fotograf Joachim Rieger.
Bei seiner Fototour am 12.Juli 2013 kommt ausschließlich die Architektur der Kölner Innenstadt vor die Linse.

Zugegeben, Köln ist nicht unbedingt das Mekka für Freunde architektonischer Meisterwerke.
Mit dem modernen Rheinauhafen, dem gläsernen Weltstadthaus oder den imposanten romanischen Kirchen hat die Domstadt jedoch sehr wohl einige Highlights zu bieten.

Diesen widmet sich Joachim Rieger bei seinem fotografischen Streifzug durch die Innenstadt. Dabei richtet sich der Fokus nicht etwa auf Stilrichtungen, sondern auf die visuellen Reize.
Das können kleine Details an Fassaden oder die Symmetrie einer Häuserreihe sein - geknipst wird, was ins Auge sticht.
Joachim Rieger, der regelmäßig Fotokurse mit unterschiedlichsten Schwerpunkten anbietet, steht mit hilfreichen, individuellen Tipps zu Technik und Bildauswahl zur Seite.

Zu Beginn der rund vierstündigen Fototour informiert Joachim Rieger über wesentliche theoretische Grundlagen.
Es empfiehlt sich dennoch, Basiskenntnisse über das Fotografierenzu besitzen, ansonsten sind Fortgeschrittene wie Anfänger gleichermaßen willkommen.
Los geht es um 15 Uhr, mitzubringen sind neben einer Kamera, Speicherkarten, Ersatzakkus und Verpflegung.
Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

Weitere Fotokurse von Joachim Rieger: http://www.spass-am-foto.de/architektur-und-fassaden.html

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit Ihrem Namen unter dem Betreff "Fototour" bis zum 5. Juli 2013, 12 Uhr, an gewinnen@koeln.de
Teilnahmebedingungen: http://www.koeln.de/teilnahmebedingungen.html

Quelle: http://www.koeln.de/koeln/zwei_plaetze_fuer_fototour_durch_koeln_zu_gewinnen_735990.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop