Bundesverwaltungsamt übernimmt Aufgaben für die Bundeswehr!

bvaGebaudeRiehlAb 1. Juli 2013 übernimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) Aufgaben für das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und seinen Geschäftsbereich.

Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr ist das BVA künftig für folgende Aufgaben aus dem Bereich der Wehrverwaltung zuständig:
• Besoldungsbearbeitung für Soldatinnen, Soldaten und Beamte, Dienstzeitverordnung der Soldatinnen und Soldaten auf Zeit,
• Entgeltbearbeitung, • Beihilfe für aktive Bundeswehrangehörige und Soldatinnen und Soldaten auf Zeit,
• Familienkasse für aktive Bundeswehrangehörige und Soldatinnen und Soldaten auf Zeit sowie
• einigungsbedingte Sonderaufgaben (Rentenüberleitung NVA, Übergangsrente, Dienstbeschädigtenausgleich).

Bis Ende 2015 werden diese Arbeitsbereiche um die Reisekostenabrechnung, Umzugskosten- und Trennungsgeldbearbeitung für die Bundeswehr ergänzt. Das BVA wird mit der Verlagerung der Aufgaben durch rund 2.000 Beschäftigte der Bundeswehr unterstützt, die im Zuge dessen zum BVA wechseln.

Ab dem 01.07.2013 werden zunächst 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das BVA arbeiten. Es erhält neue Standorte in Düsseldorf, Hannover, Kiel, München, Strausberg, Stuttgart und Wiesbaden. Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamtes, begrüßt die Entscheidung „Wir freuen uns auf die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns ab sofort unterstützen. Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich als Dienstleister für Bundesbehörden. Nun können wir auch umfangreiche Dienstleistungen für das BMVg erbringen.“ Dennoch sieht er auch die damit verbundenen Anforderungen: „Der Umfang der Aufgaben ist auch für uns etwas Besonderes. Schon die Vorbereitung des Projektes gestaltete sich angesichts der recht unterschiedlichen Partner als Herausforderung. Aber durch unsere Erfahrung haben wir ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis entwickelt, daher werden wir auch diese neue Situation meistern und erfolgreich bewältigen.“ Die Übertragung der Aufgaben ist ein wichtiger Schritt, um ressortübergreifende Dienstleistungen auf Bundesebene zu bündeln. Damit wird ein Beitrag zur Neuausrichtung der Bundeswehr geleistet. Gleichzeitig werden mit der Reform die Ziele des Regierungsprogramms zur Verwaltungsmodernisierung erfolgreich umgesetzt.

Zum Aufgabenspektrum des BVA zählen über 120 verschiedene Aufgaben, u.a. die Zentralisierung von Querschnittsaufgaben. Durch die zentrale Erfüllung dieser Aufgaben können sich die Bundeseinrichtungen auf ihr Kernaufgaben konzentrieren - ein Gewinn für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung.

Weitere Informationen zum BVA, dem zentralen Dienstleister des Bundes und dem vielfältigen Aufgabenspektrum finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.bva.bund.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop