RADKOMM 6 am 20. Juni - live auf RADKOMM.TV

bewegungKöln, 16. April 2020 - Der Think Tank für nachhaltige Mobilität geht in die sechste Runde - diesmal online auf RADKOMM.TV. Auf dem RADKOMM-Kongess am kommenden Samstag dreht sich alles um die Frage, wie wir Mobilität in Zeiten der Klimakrise nachhaltig gestalten können. Und was wir alle dafür tun können, damit die Politik endlich handelt. 

"Wir sind Bewegung!" heißt das Motto in diesem Jahr. Damit will die RADKOMM all die zivilgesellschaftlichen Akteur*innen würdigen, die sich für nachhaltige Mobilität einsetzen. "Die ForFuture-Bewegung hat es geschafft, dass die Klimaerhitzung und ihre dramatischen Folgen ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gekommen sind. Das hat der Radentscheid-Bewegung so viel Rückenwind gegeben." sagt Dr. Ute Symanski, Vorsitzende des RADKOMM e.V. In ganz Deutschland gibt es bereits 35 Radentscheide, und mehr als 800.000 Menschen haben für mehr Radverkehr unterschrieben. Ein Grund zum Feiern!

Es ist einer der großen Erfolge der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad, die auf der RADKOMM #4 2018 gestartet wurde, dass NRW ein Fahrradgesetz bekommen wird. Rund 207.000 Menschen in ganz NRW gaben dafür ihre Stimme. Passend zur RADKOMM #6 hat das NRW-Verkehrsministerium am Montag die ersten Eckpunkte für dieses Fahrradgesetz vorgelegt. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst wird ein Grußwort per Video senden und die Eckpunkte vorstellen. Dr. Dirk Günnewig, zuständiger Abteilungsleiter im NRW-Verkehrsminsterium wird über die Arbeit am Fahradgesetz berichten und Fragen rund um das Gesetz erörtern.

Auf dem Panel "Bike it - Bürgermeister*innen" mit Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und dem Wuppertaler OB-Kandidaten Prof. Dr. Uwe Schneidewind besprechen wir konkrete Ideen für die Verkehrswende in Städten. Die Parents4Future-Aktivistin und OB-Kandidatin Nicolin Gabrysch (KLIMA FREUNDE Köln) und Leonie Bremer (FridaysForFuture Deutschland) würdigen diese Ideen aus Sicht der Klimagerechtigkeitsbewegung.

Auf der RADKOMM #6 werden 10 Sendungen ausgestrahlt und 30 internationale Referent*innen gestalten das einmalige Programm.

Das Programm startet um 11h und ist live über RADKOMM.TV zu sehen. 

Quelle: https://www.radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.