Heißer Draht zu professionellem Rat - Zeugnistelefon geschaltet: Hilfe bei schlechten Noten und Schulproblemen

c20Zieschang Professionelle Hilfe am Zeugnistelefon unter 0221 / 221-29001 und -29002

Auch wenn in diesem Schuljahr vieles anders verläuft, bietet der Schulpsychologische Dienst zur Ausgabe der Zeugnisse in den Kölner Schulen in bewährter Form seinen zusätzlichen Beratungsdienst "Zeugnistelefon" an. Unter der Rufnummer 0221 221-29001 und -29002 stehen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen von Mittwoch, 24. Juni bis einschließlich Freitag, 26. Juni 2020, jeweils von 9 bis 17 Uhr telefonisch zur Verfügung. In vertraulichen Beratungsgesprächen mit Fachkräften des Schulpsychologischen Dienstes können Eltern über ihre Sorgen zur schulischen Entwicklung ihrer Kinder, den Herausforderungen im derzeitigen Alltag und möglichen Belastungen durch digitales Lernen sprechen.

Schülerinnen und Schüler können sich eigenständig mit ihren Ängsten, möglicher Einsamkeit oder Fragen direkt an das Zeugnistelefon wenden. Auch für Hilfe im Umgang mit den veränderten schulischen Bedingungen – wie etwa wenig Präsenzunterricht – können sich Kinder und Jugendliche Beratung des Schulpsychologischen Dienstes in Anspruch nehmen. Schulleitungen, Lehrkräfte oder pädagogische Fachkräfte an Schulen können ebenfalls das "Zeugnistelefon" für ihre Fragen nutzen oder sich per E-Mail melden

Alle Informationen zum Zeugnistelefon

Der Schulpsychologische Dienst ist auch während des ganzen Schuljahres inklusive der Ferien unter den Telefonnummern 0221 221-29001 und 221-29002 zu erreichen: montags bis donnerstags von 8.30 bis 16.30 Uhr und freitags von 8.30 bis 13.30 Uhr. Der Dienst steht ratsuchenden Eltern, Schülerinnen und Schülern bei schulischen Problemen sowie Schulleitungen, Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften zur Unterstützung ihrer vielfältigen Aufgaben ganzjährig für die Kontaktaufnahme auch über E-Mail zur Verfügung.

E-Mail an den Schulpsychologischen Dienst

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de
Foto: Köln-InSight.TV / ©Tatjana Zieschang

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop