Vollsperrung der Mülheimer Brücke

copyright Tatjana ZieschangUmleitung für Kfz-Verkehr in der Nacht zu Dienstag, 18. Februar 2020, 1 bis 3 Uhr

Im Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke erfolgt am Dienstag, 18. Februar 2020, von 1 bis 3 Uhr eine nächtliche Vollsperrung der Mülheimer Brücke für den motorisierten Verkehr. Eine entsprechende Umleitungsbeschilderung über die Zoobrücke wird eingerichtet.

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau nutzt die nächtliche Betriebspause der KVB, um Montagearbeiten zur Errichtung der KVB-Mastbrücke durchzuführen. Hierbei wird das Rohr für die provisorische Rohrbrücke über der gesamten Breite der Deichbrücke eingehoben.

Parallel zu der nächtlichen Vollsperrung für den motorisierten Verkehr ist der Fuß- und Radverkehr auf der Brücke im Bereich der Baumaßnahme unmittelbar während des Einhebens des Rohres voraussichtlich für etwa 30 Minuten gesperrt. Ein Auf- und Abgang zur Mülheimer Brücke ist während dieser Zeit linksrheinisch nur über den nördlichen Treppenzugang möglich, nicht über die Rampe.

Die aktuelle Sperrung des Geh- und Radweges unterhalb der Deichbrücke und die dafür eingerichtete Umleitung über den dafür angelegten asphaltierten Weg werden bis Donnerstag, 20. Februar 2020, verlängert. Für die Montagearbeiten der provisorischen Rohrbrücke werden die Flächen weiterhin benötigt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns / https://www.stadt-koeln.de
Foto ©Tatjana Zieschang / Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.