NIGHT of the JUMPs München 2019 - 10 FMX-Extremsportler aus acht Nationen stürmen die Olympiahalle zur WM-Premiere

Podium Berlin PodmolAckermannMelero DSD2614Am 26./27. April 2019 werden die Zuschauer kurz vor dem Herzinfarkt stehen, wenn sich die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs auf ihren Motocross-Motorrädern mit Tricks wie dem Hartattack Backflip, Double Backflip oder Ruler Frontflip durch die Olympiahalle katapultieren.

Über 80.000 Fans haben den Freestyle Motocross Sportlern der NIGHT of the JUMPs in München bei ihren atemberaubenden Tricks schon zugejubelt. Seit 2010 ist die bekannteste und extremste FMX-Sportserie der Welt jedes Jahr zu Gast in der Landeshauptstadt. 2019 gibt es die NIGHT of the JUMPs in München erstmals an zwei Tagen und das mit zwei WM-Wettbewerben der FIM Freestyle MX World Championship!

Die NIGHT of the JUMPs ist das Original und die einzige Serie in Europa auf Dirt. Nur hier zeigen die Sportler ihre härtesten Tricks im Kampf um die FIM Weltmeisterschaft. München bekommt das beste Fahrerfeld aller Zeiten serviert. 10 FMX-Sportler aus acht Nationen und drei Kontinenten gehen in der Olympiahalle an den Start. Das Fahrerfeld ist gespickt mit FIM FMX-Weltmeistern wie Maikel Melero (ESP, 2014-2018), Libor Podmol (CZE, 2010), Javier Villegas (CHL, 2009), Nitro World Games Sieger Pat Bowden (AUS, 2018) oder den X Games Gewinnern Rob Adelberg (AUS, 2018) und Adam Jones (USA, 2007).

Natürlich ist auch der deutsche FMX Hero Luc Ackermann mit dabei. Der amtierende Europameister, Vize-Weltmeister und kürzlich zum X-Knights Costa Rica Champion gekürte Thüringer will seine Führung in der 2019-WM verteidigen und dafür feuert er all seine spektakulären Ticks ab. 360, Surfer Tsunami Flip, Flair, Egg Roll, California Roll und der Double Backflip – Luc will 2019 Weltmeister werden.

Leonard Fini aus Italien hat in den letzten beiden Jahren viel an seinen Tricks gearbeitet und sprang dank seiner California Roll in Berlin direkt ins Finale. Das will er auch in München schaffen. Mit Filip Podmol startet der jüngere Bruder vom 2010-Weltmeister Libor Podmol. Und der hätte in der Berliner Mercedes-Benz Arena das Finale erreicht, wäre er nicht gestürzt. Der Brasilianer Fred Kyrillos komplettiert das Fahrerfeld in der Olympiahalle.

Die Macher der NIGHT of the JUMPs werden auch 2019 mit über 800 Tonnen Sand den größten Dirt-Parcours Münchens in die Olympiahalle bauen. Riesige Landehügel, auf die jeweils mehrere Rampen für Double Backflip oder Frontflips und mehrere Quarter Pipes führen, stehen den 10 FMX-Sportlern für ihre verrückten Tricks zur Verfügung.

Erstmals finden WM-Wettbewerbe im Rahmen der NIGHT of the JUMPs in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Das wird das größte Freestyle-Spektakel des Jahres. Der Vorverkauf für die NIGHT of the JUMPs München läuft auf Hochtouren. Tickets gibt es ab 45,90 Euro plus Gebühren auf www.nightofthejumps.com und allen Vorverkaufsstellen.

Und wer nicht live in München dabei sein kann, der hat die Möglichkeit auf NIGHT of the JUMPs TV die WM-Wettbewerbe im Stream unter folgenden Link zu verfolgen: https://www.nightofthejumps.tv/en-int/page/home-nightofthejumps

NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship
26./27. April 2019
Olympiahalle
München /Deutschland

Fahrerfeld:
Luc Ackermann (GER)
Maikel Melero (ESP)
Libor Podmol (CZE)
Pat Bowden (AUS)
Rob Adelberg (AUS)
Javier Villegas (CHL)
Leonardo Fini (ITA)
Filip Podmol (CZE)
Adam Jones (USA)
Fred Kyrillos (BRA)

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop