Aufräumaktion am Rhein - Oberbürgermeisterin Henriette Reker dankt Bürgern und Initiativen

rheinreinigungEntsorgte Fahrräder, Metallschrott und Sperrmüll. Das Niedrigwasser im Rhein fördert derzeit viele unschöne Dinge zutage. Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln hat am heutigen Donnerstag, 18. Oktober 2018, bei einer mehrstündigen Reinigungs-Aktion mit Unterstützung von Berufsfeuerwehr und Abfallwirtschaftsbetrieben Unrat aus dem Rhein entfernt. Die Aktion fand am linken Rheinufer in Höhe der Hohenzollernbrücke statt.

Die Berufsfeuerwehr holte den Metallschrott mit Hilfe eines Taucher- und Gerätewagens "Wasserrettung" aus dem Wasser. Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) entsorgten den Müll anschließend. In den vergangenen Tagen waren bereits Mitglieder eines Kölner Yachtclubs in Eigeninitiative tätig geworden und hatten Sperrmüll und Metallschrott aus dem Rhein geholt. Auch an der heutigen Reinigungsaktion der Stadt Köln beteiligten sich Mitglieder des Clubs.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker dankt den Vereinen, Initiativen, Bürgerinnen, Bürgern und den Einsatzkräften der Feuerwehr für deren Engagement: "Ich finde es großartig, dass Kölnerinnen und Kölner unabhängig von Zuständigkeiten der Behörden gemeinsam mit anpacken, um unsere Stadt sauber zu halten. Ich danke auch den Abfallwirtschaftsbetrieben für deren tatkräftige Unterstützung bei den Aktionen."

Weitere Reinigungs-Aktionen am Rhein sind in den kommenden Tagen geplant. Anfang kommender Woche wird das Jobcenter Köln zudem mithelfen, weitere sperrige Abfälle aus dem Uferbereich zu bergen.

Eine verbindliche Regelung zur Entsorgung des Mülls im Rhein ist in Arbeit. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat Konrad Peschen, den Leiter des Umweltamts, gebeten, verschiedene Akteure, Dienststellen und Behörden zu einem Gespräch einzuladen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop