"Lärmwagen" für Nippes und Chorweiler - Nächtliche Einsätze gegen Ruhestörungen von Polizei und Ordnungsamt

stadt koeln logo2018Um nächtliche Ruhestörungen zu verfolgen und abzustellen, wurden bisher freitags und samstags "Lärmwagen" – Funkstreifenwagen der Polizei, die mit einem Zweierteam aus Polizei und Ordnungsdienst besetzt sind – in der Innenstadt sowie in den Stadtbezirken Kalk, Mülheim und Ehrenfeld eingesetzt. Ab dem morgigen Freitag, 7. September 2018, wird die Zusammenarbeit ausgebaut und ein weiterer Lärmwagen der Polizeiinspektion 4 auch in den Stadtbezirken Nippes und Chorweiler fahren. Damit sind insgesamt fünf Lärmwagen im Einsatz.

Die Lärmwagen sind freitags und samstags ab 22 Uhr jeweils bis 6 Uhr am folgenden Morgen im Einsatz. Eine abweichende Regelung gilt für den Stadtbezirk Mülheim: Dort ist der Lärmwagen von 20 Uhr bis 4 Uhr am nächsten Morgen unterwegs, von April bis Oktober freitags und samstags, von November bis März nur samstags.

Während dieser Einsatzzeiten können sich Bürger und Bürgerinnen mit Lärmbeschwerden für die aufgeführten Bezirke unmittelbar telefonisch unter 0221 / 229-0 an das Polizeipräsidium wenden. Natürlich nimmt auch das Servicetelefon des Ordnungs- und Verkehrsdienstes der Stadt Köln Lärmbeschwerden weiterhin unter 0221 / 221-32000 entgegen.

Seit 2007 kooperieren Polizei und Ordnungsamt in Köln bei der nächtlichen Verfolgung von Ruhestörungen. Dieses Projekt wurde zunächst in der Innenstadt umgesetzt und in den folgenden Jahren auf die Stadtbezirke Kalk, Mülheim und Ehrenfeld ausgedehnt. Die Teams erhalten ihre Einsätze durch die Leitstelle des Polizeipräsidiums Köln. Durch das gemeinsame Auftreten können polizeiliche und ordnungsbehördliche Kompetenzen im Einsatzfall gebündelt und unmittelbar zur Problemlösung eingesetzt werden.

Weitere Informationen zum Ordnungs- und Verkehrsdienst

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop