Pächterwechsel Em Kölsche Boor. Aber all bliev wie et wor

Em Kölsche BoorKöln, 5. Juni 2017 – Tradition wird groß geschrieben Em Kölsche Boor. Das Brauhaus, dessen Geschichte 1760 beginnt, hat zwar einen neuen Pächter, aber all bliev wie et wor.

„Ich habe ein bestens bestelltes Haus vorgefunden und werde nichts verändern“, sagt Christian Frings. Kein Wunder, denn er kocht seit zehn Jahren Em Kölsche Boor, die letzten fünf Jahre als Küchenchef. „Idealerweise realisieren die Gäste die neue Situation gar nicht“, betont der neue Betreiber.

Vor 257 Jahren hatte der Brauer Mathias Lölgen das Brauhaus Zum Elephanten am Eigelstein 121 gründete. Nach mehreren Namenswechseln (Zur Stadt Aachen, Stavenbräu) trägt es seit 1907 den Namen Em Kölsche Boor. 1957 kaufte Gustav Koch aus Wenden im Sauerland das Objekt, der zugleich Gaffel Kölsch einführte.

Von 1983 bis Ende April führten Katharina und Frank Koch (nicht verwandt mit dem Vorbesitzer) den Kölschen Boor. „Wir wollten das Brauhaus einfach der nachfolgenden Generation übergeben“, erklärt Katharina Koch den Wechsel. „Jetzt werden wir das Leben genießen, und ich kann erstmals nach 33 Jahren den Rosenmontagszug sehen.“

Die entspannte Atmosphäre macht jeden Besuch zu einem Erlebnis. Das Brauhaus verfügt über mehrere Räumlichkeiten bis zu 450 Sitzplätze und bietet sich daher ideal für Feierlichkeiten aller Art an. Zudem ist die Sonnenterrasse an warmen Tagen geöffnet. Sportlich geht es auf den beiden Kegelbahnen zu.

Die Karte bietet hausgemacht Brauhausspezialitäten à la carte und als Menü an. Dazu wird der Original Kölner Mostert gereicht, der nach einer eigenen Rezeptur in der historischen Senfmühle zu Köln produziert wird.

Quelle: www.die-koelner.net
Quelle Foto: http://www.koelscheboor.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop