Beratungsunternehmen PwC und Nordlicht werden Verwaltungsreform begleiten - Startschuss für konkrete Umsetzung ist im Mai geplant

stadtkoelnlogo neuDie Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) und Nordlicht Management Consultants sollen die Umsetzung der Verwaltungsreform der Stadt Köln in den nächsten fünf Jahren begleiten. Dies ist das Ergebnis der städtischen Auswahlkommission im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung unter Leitung von Dr. Rainer Heinz aus dem Büro der Oberbürgermeisterin. Auch der Gesamtpersonalrat der Stadt Köln war an dieser Auswahl beteiligt.

Das vom Stadtrat im Februar 2017 einstimmig beschlossene Reformkonzept hatte die Stadt zusammen mit der Unternehmensberatung Rödl & Partner entwickelt. Dr. Rainer Heinz dazu:

Wir haben in sehr guter Zusammenarbeit mit Rödl & Partner in einem außergewöhnlich breiten Beteiligungsprozess ein hervorragendes und aussichtsreiches Reformkonzept entwickelt. Es hat breite Akzeptanz und Unterstützung nicht nur im Verwaltungsvorstand und bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefunden, sondern auch in der Politik und in der Öffentlichkeit.

Auf dieser Grundlage soll nun mit Unterstützung von PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC) und der Nordlicht Management Consultants GmbH (NMC) die Reform umgesetzt werden und zu den geforderten Ergebnissen führen. Dr. Rainer Heinz:

PwC/Nordlicht haben im Vergleich der verschiedenen Anbieter das beste Gesamtpaket aus Preis, Beratungsumfang, Ausgestaltungskonzept und einem sehr breit und qualifiziert aufgestelltem Beratungsteam geboten.

Die Regelungen der europaweiten Vergabe sehen nach der Mitteilung der städtischen Entscheidung an alle Anbieter nun noch eine Wartefrist vor, bis der Vertrag mit PwC/Nordlicht mit einem Budget von circa einer Million Euro brutto jährlich voraussichtlich am 28. April 2017 geschlossen werden kann. Danach wird dann ausführlich über das konkret geplante Vorgehen informiert werden.

So ist bereits für den 16. Mai 2017 verwaltungsintern ein großer Workshop mit Verwaltungsvorstand, Amtsleitungen und ihren Stellvertretungen terminiert, der zugleich den „Startschuss“ für die konkrete Reform setzen soll.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop