Wechsel an weiterführende Schulen - Anmeldeverfahren an den städtischen Gesamtschulen ist abgeschlossen

stadtkoelnlogo neu1.836 Schülerinnen und Schüler werden im Sommer 2017 auf eine der elf städtischen Gesamtschulen wechseln, 183 davon mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf. Zudem wird mit rund 100 Aufnahmen an Gesamtschulen in privater Trägerschaft gerechnet. Allen 2.566 Nachfragen nach einem Platz an städtischen Gesamtschulen kann nicht entsprochen werden, 730 Kinder können nicht aufgenommen werden. Für die Aufnahme an eine Gesamtschule sind grundsätzlich nicht nur die Kapazitäten maßgebend, sondern etwa auch die Leistungsheterogenität und die gleichmäßige Verteilung von Mädchen und Jungen. Eltern, die eine Absage erhalten haben, können ihr Kind vom 1. bis zum 17. März 2017 an eine Hauptschule, Realschule oder ein Gymnasium an-melden. Um ihren Kindern eine erfolgreiche Schullaufbahn zu ermöglichen, sollten die Eltern bedenken, dass das Abitur nicht nur am Gymnasium, sondern auch an und über andere Schulformen erreicht werden kann.

Aufgrund der weiter steigenden Nachfrage hat die Stadt Köln die Kapazität an den Gesamtschulen in den letzten 10 Jahren um mehr als 500 Plätze durch zusätzliche Klassen ab der Jahrgangsstufe 5 ausgebaut. Zum Schuljahr 2017/18 werden daher die Zügigkeiten an der Europaschule Zollstock um eine Eingangsklasse, an der Gesamtschule Rodenkirchen sogar um zwei Eingangsklassen erhöht, wodurch rund 80 Plätze geschaffen werden. Trotz der Schaffung zusätzlicher Plätze mussten in den letzten Jahren durchschnittlich rund 700 Kinder auf andere Schulformen ausweichen. Im Schuljahr 2015/16 waren rund 690 Schülerinnen und Schüler betroffen, im laufenden Schuljahr etwa 780.

Wegen weiter steigender Geburten- und Schülerzahlen in den kommenden Jahren steht die Stadt Köln vor der Herausforderung, in erheblichem Umfang zusätzliche Plätze an Gesamtschulen und Gymnasien zu schaffen. Die Verwaltung arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung von Gebäuden zum Schuljahr 2018/19, um die Zahl der Gesamtschulplätze weiterhin auszubauen. So sollen die Gesamtschule Helios am Interimsstandort Overbeckstraße mit vier Eingangsklassen sowie die Gesamtschule Wasseramselweg an einem nahegelegenen Interimsstandort vorzeitig eröffnet werden. Zudem soll der Neubau und Umzug der Gesamtschule Nippes an den endgültigen Standort Ossietzkystraße zum Schuljahr 2018/19 realisiert werden.

Über das Anmeldeverfahren der anderen Schulformen, insbesondere der Gymnasien, informiert die Stadt nach dem Anmeldezeitraum voraussichtlich ab 23. März 2017.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop