Öffnungszeiten der Kreissparkasse Köln an Karneval 2017 - Individuelle Regelungen in einigen Filialen aufgrund von Karnevalsumzügen

KsKKöln, den 17. Februar 2017 Bei der Kreissparkasse Köln gelten an den Karnevalstagen folgende Öffnungszeiten: An Weiberfastnacht, 23. Februar 2017, sind die Filialen vormittags geöffnet und schließen spätestens um 13:30 Uhr ihre Türen. Über die genauen Uhrzeiten informieren Aushänge. Am Rosenmontag, 27. Februar 2017, bleiben alle Filialen geschlossen. An den übrigen Karnevalstagen gelten grundsätzlich die regulären Öffnungszeiten.

Aufgrund örtlicher Karnevalsumzüge kommt es am Veilchendienstag, 28. Februar 2017, zu einzelnen Ausnahmen. An diesem Tag sind folgende Filialen nur vormittags geöffnet:

Rhein-Erft-Kreis:
- Regional-Filiale Pulheim (bis 13:00 Uhr)
- Filiale Esch (bis 12:30 Uhr)
- Filiale Pulheim, Nordring (bis 12:30 Uhr)
- Filiale Sindorf (bis 11:00 Uhr)

Rhein-Sieg-Kreis:
- Regional-Filiale Rheinbach (bis 13:00 Uhr)
- Filiale Merten (bis 13:00 Uhr)
- Filiale Alfter (bis 12:30 Uhr)
- Filiale Dattenfeld (bis 12:30 Uhr)

Köln:
- Filiale Mülheim (bis 13:00 Uhr)
- Filiale Worringen (bis 13:00 Uhr)

Am Karnevalsfreitag ist die Regional-Filiale Hennef aufgrund des traditionellen Prinzenempfangs nur bis 13:00 Uhr geöffnet. In Wipperfürth ist das Foyer der Regional-Filiale sowohl an Weiberfastnacht als auch am Karnevalssonntag nur bis 14:00 Uhr zugänglich. Für die Bargeldversorgung am Nachmittag steht jeweils der nahe gelegene SB-Service Wipperfürth, Hochstraße zur Verfügung.

Analog zu den Öffnungszeiten der stationären Filialen ist die Mobile Filiale der Kreissparkasse Köln an Weiberfastnacht bis mittags im Einsatz, am Rosenmontag werden die Haltepunkte nicht angefahren. An allen anderen Tagen rund um Karneval gelten die regulären Fahrpläne.

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop