Mehr Sicherheit für Radfahrer - Stadt legt neuen Schutzstreifen auf dem Hansaring an

radcrashIn den vergangenen beiden Wochen hat das Amt für Straßen und Verkehrstechnik in der Kölner Innenstadt die Fahrbahn des Hansarings zwischen Ritterstraße und Am Kümpchenshof in Fahrtrichtung Friesenplatz sanieren lassen. Dabei wurde auf einer Länge von rund 400 Metern auch ein neuer, verbreiterter Schutzstreifen für den Radverkehr angelegt.

Bereits vor der Fahrbahnsanierung stand dem Radverkehr auf dem Hansaring ein Schutzstreifen zur Verfügung. Dieser wurde bereits vor mehr als 20 Jahren angelegt und war damit einer der ersten in Köln. Er wies eine Breite von etwas mehr als einem Meter ohne Sicherheitsabstand zu den parkenden Fahrzeugen auf. Zu dieser Zeit gab es dafür noch keine Richtlinien.

Der neue Schutzstreifen wurde den heutigen Bedürfnissen an einen modernen Radverkehr angepasst und misst nun eine Breite von 1,6 Metern. Außerdem gibt es einen Sicherheitsabstand zu parkenden Autos von einem halben Meter. Der neue Schutzstreifen bedeutet für Radfahrer eine deutliche Verbesserung und bringt ihnen ein erhebliches Plus an Verkehrssicherheit. Für den Autoverkehr wurde aus den zwei zuvor vorhandenen Fahrspuren eine überbreite Spur eingerichtet.

Im Zusammenhang mit Straßensanierungen werden regelmäßig Verbesserungen für den Radverkehr geprüft und umgesetzt. Dies geschieht in der Regel durch Markierungen auf der Fahrbahn in Verbindung mit kleineren baulichen Anpassungen. Mit mehreren Interessensvertretungen, unter anderem mit der "Initiative RingFrei" und dem ADFC Köln, steht die Stadt Köln in Kontakt, um eine gesamtheitliche Lösung für die Radverkehrsführung auf den Ringen zu erreichen. Aktuell bereitet die Verwaltung die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht in dem zentralen Bereich zwischen Zülpicher Platz und Hansaring vor.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop