gamescom award 2016: THESE ARE THE WINNERS!

gamescom teaser• „The Legend of Zelda: Breath of the Wild” gewinnt “best of gamescom award” 2016
• „Playstation VR“ gewinnt die Kategorie „Best Hardware“
• „For Honor“ überzeugt in insgesamt zwei Kategorien

• Neue Kategorien gamescom award für „Beste Erweiterung“, „Beste Preview/Vision“ und „Bestes Standkonzept“ werden durch „Destiny: Rise of Iron”, „Horizon – Zero Dawn” und „Mafia III“ besetzt
• Publikumspreis „Most Wanted Consumer award” geht an „Battlefield 1”

Die Gewinner des gamescom awards 2016 stehen fest: Die Preisverleihung fand am Freitag, 19. August 2016, auf der social media stage statt. Aus über 200 Einreichungen für den begehrtesten Preis der europäischen Games-Industrie wählte die diesjährige internationale Expertenjury die 73 nominierten Produkte und Spiele aus. Jetzt stehen die Gewinner in allen Kategorien fest.

Die Sieger der gamescom awards 2016 stehen fest: Den begehrten „best of gamescom award“ konnte sich in diesem Jahr „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ von Nintendo sichern. „For Honor“ von Ubisoft überzeugte die Jury gleich in zwei Kategorien und holte sich die Awards als bestes PlayStation-4- und bestes PC-Spiel. Als bestes Spiel für die Xbox One wurde „Sea of Thieves“ von Microsoft ausgezeichnet, Sieger auf der Wii U wurde „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ von Nintendo, die sich mit „Mario Party Star Rush“ auch den Award für das beste Mobile-Spiel sichern konnten. Passend zum gamescom-Trend „Virtual Reality“ überzeugte „PlayStation VR“ als beste neue Hardware die Jury, „Wilson's Heart“ von Twisted Pixel gewann den Award als bestes Virtual-Reality-Spiel. Premiere feierten in diesem Jahr die Kategorien „Bestes Standkonzept“, „Beste Erweiterung“ und „Beste Preview/Vision“. Hier sicherten sich der Stand zu „Mafia III“ von 2K, Activision Blizzard mit „Destiny: Rise of Iron“ und Sony mit „Horizon – Zero Dawn“ die Trophäen. In der Gunst des Publikums stand „Battlefield 1“ ganz oben, das den Most Wanted Consumer award in diesem Jahr gewonnen hat.

Alle Gewinner des gamescom awards 2016 gibt es hier im Überblick:

A. category group: gamescom global awards

gamescom award for Best Add-on/DLC
• „Destiny: Rise of Iron“ (Activision Blizzard)

gamescom award for Best Preview/Vision
• „Horizon – Zero Dawn“ (Sony)

gamescom award for Best Booth
• „Mafia III“ (2K)

B. category group: Platform

Best Console Game Sony Playstation 4
• „For Honor” (Ubisoft)

Best Console Game Microsoft Xbox One
• „Sea of Thieves” (Microsoft)

Best Console Game Nintendo WiiU
• „The Legend of Zelda: Breath of the Wild” (Nintendo)

Best PC Game
• „For Honor” (Ubisoft)

Best Mobile Game
• „Mario Party Star Rush” (Nintendo)

C. category group: Genre

Best Role Playing Game
• „Final Fantasy XV” (Square Enix)

Best Racing Game
• „Forza Horizon 3” (Microsoft)

Best Action Game
• „Battlefield 1” (Electronic Arts)

Best Simulation Game
• „NBA 2K17” (2K)

Best Sports Game
• „Steep” (Ubisoft)

Best Family Game
• „Skylanders Imaginators” (Activision)

Best Strategy Game
• „Sid Meier’s Civilization VI” (2K)

Best Puzzle / Skill Game
• „Dragon Quest Builders” (Square Enix)

Best Social / Online Game
• „GWENT: The Witcher Card Game” (CD Projekt Red)

Best Casual Game
• „Battlezone” (Rebellion)

Best Multiplayer Game
• „Sea of Thieves” (Microsoft)

Best Virtual Reality Game
• „Wilson’s Heart” (Twisted Pixel)

Best Hardware
• „PlayStation VR” (Sony)

D. category group: Indie award

gamescom Indie award
• „Little Nightmares” (Bandai Namco)

E. category group: Consumer award
• „Battlefield 1” (Electronic Arts)

F. category group: Best of gamescom
• „The Legend of Zelda: Breath of the Wild” (Nintendo)

Weitere Informationen unter: Stiftung Digitale Spielekultur GmbH / www.stiftung-digitale-spielekultur.de

gamescom bei Facebook: www.facebook.com/gamescom.cologne
gamescom bei twitter: www.twitter.com/gamescom

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.