Blaue Domspitzen zur gamescom – RheinEnergie ist Partner beim Projekt SilentMOD

10612 silentMOD 400x14611.08.2016 - Zur gamescom strömen tausende Jugendliche und junge Erwachsene in die Stadt. Mit einer ungewöhnlichen Aktion „SilentMOD“ lädt das Dom-kapitel sie ein, den Kölner Dom zu besuchen und kennenzulernen. Vom 18. bis 20. August können sie Licht- und Klanginstallationen im Innenraum sowie blau angestrahlte Domspitzen auf sich wirken lassen. Die RheinEnergie ist Sponsor der Außenillumination.

Jeweils zwischen 22.00 und 2.00 Uhr ist das Kölner Wahrzeichen von außen und innen in einer völlig neuen Weise mit Ausdrucksmitteln der Jugendkultur inszeniert. Mit Licht- und Laserinstallationen, elektronischer Musik des DJ-Duos Blank and Jones sowie Duft werden die Besucher auf eine besondere Sinnesreise geschickt. Die Domtürme strahlen in dieser Zeit in blauer Farbe in die Stadt.

An 365 Tagen im Jahr ist die RheinEnergie für die Anstrahlung des Doms und seiner architektonischen Details zuständig. 231 Strahler setzt sie dafür ein.

„Für diese Aktion schalten wir das Licht in den Domtürmen aus, damit die SilentMOD-Künstler sie in blauem Licht erstrahlen lassen können“, so Dr. Andreas Cerbe, Netzvorstand der RheinEnergie. „Als Kölner Unternehmen engagieren wir uns dafür, dass das Leben in unserer Stadt bunter und vielseitiger ist. Wir fördern Nachwuchs, Kunst und Kultur. All diese Aspekte vereinigt SilentMOD in sich und verspricht atem-beraubende Momente. Daran beteiligen wir uns sehr gerne!“

Quelle Text: http://www.rheinenergie.com/
Quelle Foto: http://www.spieleratgeber-nrw.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.