Höhere Standards für städtische Kitas - Rat beschließt Qualitätsoffensive - Verwaltung investiert 1,2 Millionen Euro

stadt Koeln LogoDer Rat ist in seiner Sitzung am 28. Juni 2016 einem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt und hat eine Qualitätsoffensive für die 230 Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft in Höhe von 1,2 Millionen Euro beschlossen.

Die rund 4.000 Beschäftigten sollen mit spezifischen Fortbildungen zusätzlich fit gemacht werden, um für ihre täglich wachsenden Herausforderungen in den Einrichtungen optimal gerüstet zu sein. Sie lernen, die eigene Arbeit besser zu reflektieren und ihre Potentiale gezielt zu stärken. Die Kompetenzen werden individuell weiterentwickelt. Zudem werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingebunden, um gemeinsam die Qualität der Strukturen in ihrer Kita zu verbessern. Das steigert ihre Motivation und bietet neue Gestaltungsmöglichkeiten, die sie selbst mit beeinflussen können.

Das städtische Fortbildungsangebot wird weiterentwickelt und soll fortlaufend den Bedürfnissen angepasst werden. Wenn im Laufe der Entwicklungsprozesse für mehr Qualität in den Kitas Bildungsbedarf offensichtlich wird, soll so zügig mit einem entsprechenden Angebot reagiert werden können.

Die städtischen Kindertagesstätten werden durch die Qualitätsoffensive unter anderem auf die Umsetzung der Inklusion und Integration in der dynamisch wachsenden Stadt Köln eingestellt. Die pädagogischen Teams sollen dank fachlichem Rüstzeug und Beteiligung einen Motivationsschub erfahren, damit jede städtische Kita ein Bildungsort voller Anregungen ist, in dem jedes einzelne Kind mit seinen Fähigkeiten wahrgenommen und gefördert werden kann.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.