Start für "BIWAQ Köln Mülheim" Projekt soll Menschen aus der Langzeitarbeitslosigkeit helfen

buehne bild LogoBIWAQIm Stadtteil Köln-Mülheim geht ein neues Projekt an den Start, das Menschen aus der (Langzeit-)Arbeitslosigkeit helfen will. Die Stadt Köln mit ihrem Amt für Stadtentwicklung und Statistik und dem Amt für Weiterbildung/Volkshochschule sowie der Verein "Lernende Region - Netzwerk Köln e.V." betreiben gemeinsam "BIWAQ Köln Mülheim" (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier).

BIWAQ hat im ehemaligen Programmgebiet MÜLHEIM 2020 das Ziel, die soziale Inklusion zu fördern sowie Armut und Diskriminierung zu bekämpfen. Das Projekt ist bis Ende 2018 angelegt und richtet sich mit einer Vielzahl von Maßnahmen an (Langzeit-) Arbeitslose, die älter als 26 Jahre sind. Mit einer Kombination aus Beratung, Begleitung, Kompetenzerhebung, Vermittlung von Grundbildungskompetenzen und der Vermittlung von berufsbezogenen Kompetenzen sollen möglichst zielgenau Hilfestellungen gegeben werden. Flankierend werden Projekte entwickelt und beworben, die eine verbesserte soziale Teilhabe bewirken sollen.

Ein erheblicher Teil der in Frage kommenden Personen wird bereits in der Vergangenheit an berufsbezogenen Qualifizierungsmaßnahmen teilgenommen haben, allerdings ohne dass eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration gelungen ist. Nun soll durch die Vermittlung von Grundbildungskompetenzen und die Aktivierung weiterer Ressourcen zunächst die Basis dafür geschaffen werden, erfolgreich berufsbezogene Kompetenzen zu erwerben. Auf diese Weise soll die Qualifizierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbessert und der Zugang in Ausbildung, Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit erleichtert werden.

Das Projekt "BIWAQ Köln Mülheim" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ" durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Weitere Informationen sind im Internet unter www.biwaq.de zu finden.

Weitere Informationen im Internet

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop