01.08 – 25.10.2015 Ausstellung "Danh Võ - Ydob eht ni mraw si ti" Museum Ludwig

danh VöIm Zentrum der von Danh Võ speziell für das Museum Ludwig konzipierten, ersten musealen Einzelausstellung in Deutschland steht sein wohl bekanntestes Langzeitprojekt We The People, der getreue Nachbau der Freiheitsstatue von New York im Maßstab 1:1. Während die meisten Einzelteile dieses über 150 Fragmente umfassenden Skulpturprojektes auf der ganzen Welt verstreut in öffentlichen und privaten Sammlungen beheimatet sind, wird das Museum Ludwig den bisher größten zusammengesetzten Teil des raumgreifenden Kupferkorpus präsentieren. Zusätzlich wird Danh Võ in der Ausstellung neue eigene Arbeiten mit ausgewählten Werken des US-amerikanischen Fotografen Peter Hujar in Dialog setzen.

Der Titel der Ausstellung erweckt zunächst den Eindruck, er sei in einer außereuropäischen Sprache verfasst. Die Herkunft von Danh Võ könnte die Vermutung nahelegen, es handele sich um vietnamesische Wörter. Befasst man sich jedoch etwas genauer mit dem Schriftbild, gibt sich ein englischer Satz zu erkennen, der sich von hinten nach vorne als „it is warm in the body“ lesen lässt. Eine weitere Drehung erhält diese Aussage mit dem Wissen darüber, dass es sich hierbei um ein dämonisches Zitat aus dem legendären Horrorfilm „Der Exorzist“ handelt.

In seinen Objekten, Installationen, Fotografien und Arbeiten auf Papier verbindet Danh Võ persönliche Erfahrungen seiner Kindheit in Vietnam mit der Geschichte seiner Familie, ihrer Flucht nach Europa und Fragen des Kolonialismus, der Migration und der kulturellen Identität. Weitere wichtige Themen seiner Werke sind die Beschäftigung mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen und das Hinterfragen normierter Verhaltensweisen generell, sowohl in der Gesellschaft im Allgemeinen als auch im Kunstkontext im Besonderen.

Derzeit ist Danh Võ mit zwei Ausstellung in Venedig präsent: er vertritt Dänemark auf der 56. Biennale und kuratierte die Ausstellung Slip of the Tongue in der Punta della Dogana.
Große internationale Aufmerksamkeit erzielte der 1975 in Vietnam geborene und in Kopenhagen aufgewachsene Künstler Danh Võ mit seiner Einzelausstellung in der Kunsthalle Basel im Jahr 2009. Seitdem hat er an den Biennalen in Berlin, Gwangju und Singapur teilgenommen sowie an Ausstellungen in der Fundació Joan Miró in Barcelona und im Museum of Modern Art in New York. Viel Beachtung erhielt auch seine große Einzelausstellungen in der Kunsthalle Fridericianum in Kassel, dem Art Institute und der Renaissance Society Chicago, dem Museion in Bozen und dem Musée d’Art moderne de la Ville de Paris.

Mit der Einzelausstellung von Danh Võ öffnet das Museum Ludwig programmatisch seinen Blick nach Asien und beginnt eine vertiefende Auseinandersetzung mit Künstlerinnen und Künstlern aus Regionen jenseits des hegemonialen europäischen und nordamerikanischen Diskurs.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Eröffnung: 31. Juli ab 19 Uhr
Ausstellung: 01. August - 25. Oktober 2015

Weitere Informationen unter: http://www.museum-ludwig.de/

Am 1. August präsentiert das Museum Ludwig im Rahmen der Ausstellung gemeinsam mit dem Kölner Club King Georg ein KING LUDWIG-Konzert mit Xiu Xiu.

Danh Võ und Jamie Stewart von Xiu Xiu haben sich 2013 kennengelernt und seitdem mehrfach kollaboriert, z.B. im Walker Museum, auf der Berlin Biennale, im The Kitchen in New York und auf der Venedig Biennale.

Die Performance wird eine exklusive "Xiu Xiu Drone" show.

Einlass: 18 h
Beginn: 19 h
Ort: Kino im Museum Ludwig
Tickets im VVK: 16 €, erhältlich im Museum Ludwig und online über www.tixforgigs.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.