Verleihung des „Movy 2018" im Cinenova Kino beim 11. Kurzfilmfest „.mov“ am 12. Juli 2018

movkleinKöln 05.07.2018 – Der Kurzfilm „Die Überstellung – The Transfer“ gewinnt den vom gemeinnützigen Bildungsunternehmen KultCrossing verliehenen Filmpreis Movy 2018. Der mit 500,- Euro dotierte Preis wird am 12. Juli im Kölner Cinenova Kino im Rahmen des Kurzfilmfestes für SchülerInnen „.mov“ verliehen. KultCrossing richtet das Kurzfilmfest für SchülerInnen bereits zum 11. Mal an den zwei Tagen vor den Zeugnissen aus.

„Die Überstellung“ erzählt von drei jungen israelischen Soldaten, die einen palästinensischen Strafgefangenen, ein Fatah Mitglied, in ein Gefängnis überstellen sollen. Die Stimmung ist angespannt, eine Annäherung zwischen den Charakteren scheint unmöglich. Als mitten in der Wüste das Fahrzeug stehen bleibt, geraten die vier in eine Ausnahmesituation, die der Handlung eine unerwartete Wendung gibt. Regisseur Michael Grudsky studierte Regie in München und Moskau und nimmt derzeit am Regie Masterprogramm der Filmakademie Wien teil.

„Dass dieser Film die Auszeichnung des Movy bekommt, verwundert nicht. Denn er erzählt eine Geschichte auf vielen Ebenen, feinfühlig inszeniert. Er zeigt eine Annäherung und zugleich die Blockaden im Miteinander, eine wahre Grenzsituation. Das Ende des Films lässt einen rat- und hilflos zurück, regt zum Nachdenken an und bietet den Transfer auf viele andere, familiäre, gesellschaftliche und/oder politisch aktuelle, Situationen an“, meint Christa Schulte, Geschäftsführerin der KultCrossing gGmbH.

Den Preis wird Schauspielerin und KultCrossing Projekt-Patin Annette Frier an Michael Grudsky überreichen. Die Laudatio für den Siegerfilm wurde in Zusammenarbeit mit SchülerInnen der Cologne International School entwickelt.

Neben dem Preisträger geben noch weitere Gäste den jungen Zuschauern Gelegenheit, aus erster Hand Informationen zur Filmentstehung zu bekommen und so auch Berufsbilder rund um den Film kennenzulernen.

So gewähren die Regisseurin Ysabel Fantou und der Autor, Regisseur und Produzent Ali Baharlou weitere Einblicke in die Welt des Films und beantworten die Fragen des jugendlichen Publikums. Fantou stellt in ihrem Kurzfilm „Die Herberge“ ein schwäbisches Rentner-Ehepaar vor, das auf der Suche nach einer Gaststätte eine unerwartete Begegnung macht. Die dazugehörige Kurzdoku „Die Gäste“ zeigt die Menschen hinter der wahren Geschichte. In Baharlous Film „The Visitor“ steht ein Priester vor einem vermeintlich ganz alltäglichen Problem, das unterschwellig aber die ganz großen Fragen des Glaubens aufwirft.

Ergänzt wird das Programm durch einen Vortrag des Kölner Komponisten und Musikproduzenten Matthias Hornschuh zum Thema der Bedeutung von Musik im Film.

Für die diesjährige 11. Ausgabe des Kurzfilmfestes hat KultCrossing 11 internationale Filme zu den Themenkreisen „Glauben vs. Wissen“ und „Chancen“ ausgewählt. Die Filme stammen aus neun Produktionsländern und sind zwischen 2 und 22 Minuten lang.

Gefördert wird „.mov 2018“ vom Landschaftsverband Rheinland nach dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen (KJFP).

Quelle: www.kultcrossing.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.