Ehrenamtliche Tierschützer tauschen Tauben-Eier

VoluNation20LogoStadttauben haben nicht den besten Ruf. Zu Unrecht, wie Tierschützer sagen. Sie kümmern sich in immer mehr Städten um Taubenschläge, die als besonders wirkungsvolle Methode gelten, den Taubenbestand zu regulieren. Eine der wichtigsten Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer: Sie tauschen Tauben- gegen Gipseier aus, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Mit Taubenschlägen werden den Vögeln saubere Nistgelegenheiten angeboten, die von den Eiertauschern betreut werden. So können die Tauben nicht nur mit artgerechtem Futter und frischem Wasser versorgt werden, sondern gleichzeitig deren Eier ausgetauscht werden. Die Imitate aus Plastik oder Gips sind genauso groß und schwer wie die Original-Eier, sodass sie von den Tauben weiterhin bebrütet werden. Stadttauben ziehen ihren Nachwuchs bereits ab einem Alter von sechs Monaten auf und können mehrmals im Jahr brüten.

Die Entnahme der Eier gilt als besonders tierfreundliche und effektive Methode, den Taubenbestand zu kontrollieren. Fütterungsverbote, Bejagung oder Gifteinsätze haben sich in der Vergangenheit als weniger geeignet erwiesen, da sich die Taubenbestände schnell wieder erholt haben. Die von den Freiwilligen entnommenen Taubeneier werden oft als Futter an Tierheime und Zoos weitergegeben.

Städte, die im Rahmen eines Tauben-Managements die Einrichtung von Taubenschlägen beschließen, übernehmen in der Regel nur die Kosten für Material und Futter. Für die Kontrolle der Schläge, die Versorgung und den Tausch der Tauben-Eier sind ehrenamtliche Helfer daher unverzichtbar.

Zu den Vorreitern der Taubenregulierung zählt die Stadt Basel in der Schweiz. Hier wurden ab Ende der 1980er Jahre die ersten Taubenschläge eingerichtet und wissenschaftlich begleitet. Parallel dazu wurde die Bevölkerung über die negativen Folgen der Taubenfütterung aufgeklärt. In Deutschland sind z.B. Aachen und Augsburg seit den 1990er Jahren im Tauben-Management besonders aktiv. In beiden Städten werden mehrere Taubenschläge von Freiwilligen betreut. Die dort entwickelten Konzepte wurden von zahlreichen Kommunen übernommen.

Über VoluNation

VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.