Auswärtiges Amt behindert Freiwillige

VoluNation20LogoDeutschlands Auslandsvertretungen erteilten 2014 deutlich weniger Visa für Freiwillige als im Jahr zuvor. Die Zahl der Genehmigungen brach um über 20% ein, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Wissenschaftler der Universität Heidelberg empfehlen in einer aktuellen Studie, die Einreise von Freiwilligen aus der Nicht-EU zu vereinfachen. Die Visa-Vergabe ist weiterhin mit erheblichen zeitlichen und finanziellen Belastungen für Menschen verbunden, die sich in Deutschland engagieren möchten.

Nach Angaben der Bundesregierung stieg die Gesamtzahl aller erteilten Visa im vergangenen Jahr auf fast 2,2 Millionen. Davon wurden 1.266 Visa an Freiwillige vergeben - 340 weniger als 2013. Besonders geringe Chancen haben Afrikaner. Die deutsche Vertretung z.B. in Guinea lehnte fast jeden zweiten Visa-Antrag ab, in Kenia jeden vierten. Die meisten Freiwilligen, die 2014 ein Visum für Deutschland erhalten haben, stammen aus Indien, der Ukraine und Russland.

Die Heidelberger Studie hat erneut bestätigt, dass Ehrenamtliche aus dem Ausland meist gut ausgebildet und berufserfahren sind. Im Gegensatz zu deutschen Freiwilligen im Ausland leisten sie ihren Dienst in der Regel erst nach der Berufsausbildung und werden mit ihren Kenntnisse gerade im sozialen Bereich dringend benötigt.

Auch EU-weit fordern Jugend- und Freiwilligenorganisationen seit Längerem leichtere Einreiseregelungen für Drittstaaten-Freiwillige, was auch von EU-Parlament und Europäischer Kommission unterstützt wird. Doch die EU-Mitgliedsstaaten stellen sich quer und überlassen den einzelnen Staaten weiterhin das Recht, Visa-Bestimmungen selbst festzulegen. Von dieser Möglichkeit hat Belgien Gebrauch gemacht und eine für viele Freiwillige aus ärmeren Ländern nahezu unüberwindbare Hürde geschaffen: Seit März 2015 müssen Nicht-EU-Bürger, die sich ehrenamtlich in Belgien engagieren möchten, neben den allgemeinen Visa-Kosten eine Zusatzgebühr von 215 Euro zahlen.

Doch selbst wer das Geld aufbringt, muss mit unerwarteten Herausforderungen bei der Visa-Vergabe für ein EU-Land rechnen. Freiwillige berichten u.a., dass sie pro Aufenthaltstag mindestens 62 Euro an finanziellen Mitteln nachweisen mussten, obwohl Unterkunft und Verpflegung von einer vermittelnden Freiwilligenorganisation zur Verfügung gestellt werden. Bisweilen müssen Hin- und Rückflugtickets bereits vorgelegt werden, obwohl über den Visa-Antrag noch nicht entschieden wurde. Bemerkenswert ist auch die Variante, Freiwillige anzuweisen, sich innerhalb von 10 Tagen nach der Rückkehr ins Heimatland bei der Botschaft des betreffenden EU-Landes zu melden. Andernfalls werde es Probleme bei künftigen Visa-Anträgen geben.

Über VoluNation

VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop