Deutsche Katastrophenschützer lernen von Österreich

VoluNation20LogoKatastrophenschutz ist größtenteils Freiwilligenarbeit, doch gerade in ländlichen Regionen sinkt die Zahl der Helfer. Immer weniger sind bereit, sich als Mitglieder in großen Organisationen zu engagieren, hieß es vor kurzem in einer Anhörung im Deutschen Bundestag. In Mecklenburg-Vorpommern und Bayern wurde daher eine Idee aufgegriffen, mit der in Österreich besonders viele Helfer für Notfälle gewonnen werden konnten, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Team Österreich ist der Titel der Initiative, die gemeinsam von Rotem Kreuz und einem Radiosender ins Leben gerufen wurde. Ohne als Mitglied Pflichten einzugehen, kann sich jeder im Internet als freiwilliger Helfer registrieren und sich per SMS zu Einsätzen anfordern lassen. Verpflichtungen gibt es dabei keine. Nur wer Zeit hat, hilft. Persönliche Qualifikationen können bei der Anmeldung genannt werden, so dass die Helfer ausschließlich für geeignete Tätigkeiten ausgewählt werden. Fast 35.000 Personen machen in Österreich bereits mit.

Die große Bereitschaft hat die Erwartungen weit übertroffen und für Aufmerksamkeit in Deutschland gesorgt. Bei Einsätzen z.B. im Hochwasserschutz hatte sich gezeigt, dass die Team-Freiwilligen gezielter als zuvor eingesetzt werden konnten. In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern wurde das Projekt von Rotem Kreuz und regionalen Radiosendern daher übernommen: Fast 600 Helfer stehen im Team MV, über 4.000 im Team Bayern aktuell als Helfer bereit.

Bei Einsätzen kann jeder mitmachen, der mindestens 18 Jahre alt ist und seinen Lebensmittelpunkt im betreffenden Bundesland hat. Nach der Anmeldung werden die Freiwilligen zu einer Einführungsveranstaltung in der Nähe ihres Wohnortes eingeladen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass man per Handy erreichbar ist. Wer auf den Hinweis auf einen Einsatzfall mit Ja antwortet, erhält weitere Informationen und Angaben zum Treffpunkt per E-Mail übermittelt.

Über VoluNation

VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.