Sonderaktion zum Welttierschutztag: Mitglied werden und Kampagnentasche sichern!

schweingehabtHeute, am 04.10. jährt sich wieder einmal der Welttierschutztag, der auf den Tod des Heiligen Franz von Assisi am Abend des 03.10.1226 zurückgeht. An diesem Tag machen Tierschutzorganisationen weltweit auf die unterschiedlichen Belange und Formen von Tierschutz aufmerksam. In Deutschland steht bei der Begehung ein gewaltiger Missstand im Mittelpunkt: Seit mehr als 10 Jahren steht der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz. Doch noch immer stammen über 90% der tierischen Produkte aus industrieller Massentierhaltung, noch immer setzen viele Verbraucher den günstigen Preis über den Wohl des Tieres, dessen Fleisch sie essen oder Milch sie trinken. Wir setzen uns mit Kampagnen und Aufklärung dafür ein, dass ein Umdenken stattfindet; denn die Nachfrage der Konsumenten bestimmt die Zustände, unter denen vor allem Nutztiere wie Schweine oder Rinder leben (müssen). Wir setzen uns dafür ein, dass das Staatsziel Tierschutz endlich umgesetzt wird.
Wir haben in den letzten Jahren bereits einiges erreichen können (eine kleine Auflistung unserer Erfolge in 2013 finden Sie hier). 

Doch um weiterhin unabhängig recherchieren, dokumentieren und aktive Tierschutzarbeit leisten zu können, brauchen wir Ihre Hilfe: Bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, denn nur gemeinsam können wir viel erreichen. Anlässlich des Welttierschutztages schenken wir jedem Neumitglied unseren angesagten Jutebeutel zur Kampagne „Kaninchenmast, nein danke“, mit dem Sie Ihre Unterstützung weithin sichtbar (oder auch nur zum Einkaufen) tragen können. 

Jetzt Mitglied und damit zum Tierretter werden (die Aktion läuft bis zum 19.10.14)

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
Telefon: 030-2902825343
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Fax: 030-81878899
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Copyright © Deutsches Tierschutzbüro

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.