Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Gerettet: Kuh aus Milchbetrieb vor Schlachtung bewahrt!

befreitVor einigen Wochen hörten wir von einem jungen Rind, für das dringend ein Platz auf einem Lebenshof gesucht wurde. Diese Kuh trägt den besonderen Namen „Uxi“ und erblickte 2016 in einem norddeutschen Milchbetrieb das Licht der Welt. Noch spezieller als ihr Name ist, dass sie mit einem Zwillingskalb geboren wurde.

Bekommt eine Kuh Zwillinge, ist bei den Kälbern häufig mit Komplikationen zu rechnen. Oft ist eines der beiden Kälber männlich, das andere weiblich und unfruchtbar. Diese unfruchtbaren Kälber nennt man umgangssprachlich auch „Zwitter“ oder „Zwicken“. Auch in Uxis Fall konnte eine Unfruchtbarkeit festgestellt werden und es wurde klar, dass sie niemals für die Zucht und Milchproduktion geeignet gewesen wäre. Für den Landwirt verlor sie somit ihren „Wert“. Man wollte sie schlachten lassen, obwohl die junge Kuh ansonsten vollständig gesund war.

Wir beschlossen Uxi vor ihrer Tötung zu retten und ihr einen Platz auf einem unserer befreundeten Lebenshöfe zu schenken. Sie hat für uns, wie alle anderen Tiere, ein Recht auf ein Leben in Freiheit verdient!

Nach ihrer Ankunft in ihrem neuen Zuhause, staunte Uxi nicht schlecht über so viele freundliche Tiere und Menschen. Sie lief aus dem Hänger und blieb einen Moment stehen, um in Ruhe alles zu überblicken. Danach rannte sie voller Freude los und begrüßte ihre neue Herde, bestehend aus unseren Kühen Denise, Marla und Zwergi.

Uxi ist momentan noch etwas schüchtern, da sie bisher kaum Kontakt zu Menschen hatte. Mit viel Geduld und Liebe wird sie sich sicher an uns gewöhnen und bemerken, dass es nichts mehr zu befürchtet gibt.

Unterstützen Sie jetzt Uxis neues Leben mit einer symbolischen Tierpatenschaft mit Herz!

Als Tierpaten können Sie Ihren Schützling regelmäßig besuchen und erhalten aktuelle Neuigkeiten und Bilder per E-Mail zugesendet.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.