Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir hatte Erfolg vor Gericht!"

erfolg„Cirkus Krone quält Tiere“ - diese Aussage müssen sich die Betreiber des Zirkusunternehmens gefallen lassen. Das entschied jetzt das Amtsgericht Berlin-Tiergarten. In der Urteilsbegründung bezog sich die Richterin nicht nur auf den Schutz der Meinungsfreiheit, sondern auch auf die richtungsweisende Entscheidung des Bundesrates zum Wildtierverbot in Zirkussen vor wenigen Wochen.

Weil wir Besucher aufgefordert hatten, den Tierqual-Zirkus nicht zu besuchen, hatte der Betreiber den Vorstand und den Gründes des Deutschen Tierschutzbüros. Unter anderem hatten wir die Haltung der Wildelefanten bei Circus Krone kritisiert-ein Zirkusvertreter bestätigte nun vor Gericht, dass die Elefanten des Zirkusses bis zu 12 Stunden täglich mit Gurten fixiert werden, angeblich aus Sicherheitsgründen. Auch das „Weben“, ein häufig dokumentiertes Zwangsverhalten von in Gefangenschaft gehaltenen Tieren sei völlig normal und ein Zeichen freudiger Erwartung von Futter und Pflege. An dieser Darstellung hatte jedoch selbst das Gericht Zweifel. Begleitet wurde der Verhandlungstag von vielen Aktivisten vor dem Gericht, die in Tierkostümen für Aufsehen sorgten und den Freispruch begrüßten. Auch unser Plakatwagen war in der ganzen Stadt unterwegs und verbreitete nicht zu übersehen unsere Botschaft: „Circus Krone quält Tiere“. Die Presse berichtete sehr ausführlich und auch wir nehmen das Urteil zum Anlass, aktuelles Bildmaterial aus dem Circus Krone zu veröffentlichen.

Hier finden Sie weitere Informationen und ein Video mit aktuellen Aufnahmen.

Eine artgerechte Haltung von Wildtieren im Zirkus ist nach Ansicht vieler Tierschützer und eines Großteils der Bevölkerung nicht möglich. In vielen Ländern ist die Wildtierhaltung in Zirkusbetrieben daher bereits verboten. Auch in vielen deutschen Städten sind Zirkusse, die Löwen, Nashörner oder Nilpferde zur Schau stellen, keine gern gesehenen Gäste mehr. Die aktuelle Entscheidung des Bundesrates, der Bundesregierung ein entsprechendes generelles Verbot vorzuschlagen, wird seit Jahren erwartet.

Der Freispruch in Berlin ist ein wichtiger Erfolg für uns, doch ist der Prozess nur ein Beispiel für die vielen juristischen Auseinandersetzungen, denen wir ständig ausgesetzt sind. Ihnen gefällt unser Erfolg? Dann unterstützen Sie unsere Arbeit doch mit einer Förderschaft und tragen so dazu bei, dass wir uns weiter für Tiere stark machen können-wenn es sein muss auch vor Gericht.

Wenn Sie jetzt Förderer werden, erhalten Sie als kleines Dankeschön ein Überraschungspaket von unserem Partner Briefkeks, einem Spezialisten für vegane Süßigkeiten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Jetzt Förderer werden & Überschungspaket sichern!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop