Kunststiftung NRW vergibt den Mauricio Kagel Musikpreis 2015 an die britische Komponistin Rebecca Saunders

kunststiftung NRWDer Mauricio Kagel Musikpreis geht in diesem Jahr an die britische Komponistin Rebecca Saunders.

Die Kunststiftung NRW vergibt den mit 50 000,- € dotierten Preis alle zwei Jahre an Musikerinnen und Musiker, die im Sinne des großen deutschargentinischen Komponisten Mauricio Kagel interdisziplinär arbeiten, nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen suchen und neue Aspekte der Rezeption von Musik ausloten.

Für die Jury ist die diesjährige Preisträgerin Rebecca Saunders "eine Magierin der Musik, sinnlich wie die Farbe Rot, die sich durch etliche ihrer Kompositionen zieht, als ob sie Zeit und Raum neu definieren könnte mit ihrer Musik. Und damit verstört sie, aber immer überraschend und immer neu, unsere Sicht auf eine komplexe Welt."

Die Preisverleihung findet am 10. Mai 2015 in Köln im Rahmen des Festivals Acht Brücken statt.

Der Jury gehörten in diesem Jahr Georges Delnon, Henk Heuvelmans, Louwrens Langevoort, Renate Liesmann-Baum und Elisabeth Schweeger an. Sie hat den "Mauricio-Kagel-Musikpreis der Kunststiftung NRW" 2015 mit einstimmigem Votum Rebecca Saunders mit folgender Begründung zugesprochen: "Rebecca Saunders gilt als eine der ungewöhnlichsten Vertreterinnen der modernen Komposition. Die in Berlin lebende englische Komponistin, Schülerin von Wolfgang Rihm und Nigel Osborne, bricht mit den konventionellen Formen der Komposition und deren Präsentation: Sie ist eine beharrlich Suchende in Sachen Klang. Sie versteht Musik als Ausdruck einer permanenten philosophischen und gleichzeitig sinnlichen Hinterfragung.

Ihre musikphilosophische Akribie vereint sie mit der Lust am Ausschöpfen des musikalischen Potentials. Das Hören wird ständig auf die Probe gestellt, ihre Kompositionen folgen dem Wunsch der „aesthesis“, dem Wahrnehmen und Erkennen.

Der Preis: Die Kunststiftung NRW vergibt seit 2011 im Sinne ihres spartenübergreifenden und auf künstlerisch hochwertige Projekte zielenden Förderansatzes den „Mauricio-Kagel-Musikpreis“. Er soll international ausgewiesene Künstlerinnen und Künstler auszeichnen, die sich in ihrem Schaffen im Sinne von Mauricio Kagel mit dem künstlerischen Experiment, transdisziplinären Konzeptionen und neuen Strategien der Präsentation und Rezeption zeitgenössischer Kunst beschäftigen. Zugleich erinnert der Preis an einen Künstler, der wie Joseph Beuys, Nam June Paik (Korea) oder Gerhard Rühm (Österreich) in den 1960er und 1970er Jahren von Nordrhein-Westfalen aus neue und zukunftsweisende künstlerische Strategien entwickelt hat, die für die heutigen Kunstszenen erneut besondere Relevanz besitzen.

Der Preis ist mit € 50.000,- dotiert, wobei der Preisträger davon € 20.000,- in ein künstlerisches Projekt in Nordrhein-Westfalen einbringen soll. Erster Preisträger war 2011 Georges Aperghis, 2013 folgte Michel van der Aa.

Weitere Informationen unter: www.kunststiftungnrw.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop