Kunstpunkte 2014 - offene Ateliers in Düsseldorf

192 f bk kunstpunkte 14Wieder öffnet sich dem interessierten Publikum an zwei Wochenenden Düsseldorfs Kunsthimmel. Auch bei den 18. Kunstpunkten sind Sie eingeladen, Künstlerateliers in Düsseldorf zu besuchen, um Kunstschaffenden jeder Couleur bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

Am 23. und 24. August und am 30. und 31. August sind Ateliers von rund 500 Künstlerinnen und Künstlern an über 250 Standorten (Kunstpunkten) zugänglich.

Das Verzeichnis der teilnehmenden KünstlerInnen mit Atelieradressen erhalten Sie ab Ende Juli kostenlos unter 0211-89-96112, 89-24197. Es liegt in Kulturinstituten und Kneipen Düsseldorfs aus.   

Die Off-Szene öffnet am Freitagabend vor den Kunstpunkten ihre Räume.  

Auch in diesem Jahr organisiert das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf wieder einen Shuttle-Service mit geführten Touren durch die Ateliers.

Termine Kunstpunkte 2014
23./24. August 2014: Düsseldorfer Norden
30./31. August 2014: Düsseldorfer Süden

Off-Räume
Freitag, 22. August 2014: Düsseldorfer Norden
Freitag, 29. August 2014: Düsseldorfer Süden

offraumflyer2014

Öffnungszeiten der Ateliers:
samtsags 14.00 bis 20.00 Uhr
sonntags 12.00 bis 18.00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten sind gekennzeichnet.

Weitere Informationen unter: http://www.kunstpunkte.de/

Köln-InSight.TV - Ausstellungstipp!

BETONBOX

22.08. OFF RAUM ERÖFFNUNG
- 19 UHR - 21 UHR PERFORMANCE M. GARCIA & F. ZEEH
- 22 UHR LIVE MUSIC „LAVENDER“

23.08. - 14 BIS 20 UHR
24.08. - 12 BIS 18 UHR

ALICIA VIEBROCK - MALEREI
FLORIAN ZEEH - PERFORMANCE
JINY LAN - MALEREI
KAI SAVELSBERG - MALEREI  - www.kai-savelsberg.de
MAVI GARCIA - PERFORMANCE
MIKAEL JACOBSSON - MALEREI
NATHALIE BERTRAMS - FOTOGRAFIE
PETER HÖLSCHER - FOTOGRAFIE
SASCHA BERRETZ - MALEREI
XUE LI - MALEREI

BETONBOX
MÜNSTERSTRASSE 500
40472 DÜSSELDORF RATH
www.beton-box.de

Quelle: © Kunstpunkte 2014

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop