Theater-Tipp "Rampe startet Kooperation mit Kölner Metropol-Theater"

metropol theaterErstmals in seiner fünfjährigen Geschichte startet der Schauspielnachwuchs-Förderverein Rampe e.V. eine Kooperation mit einem Privattheater in Köln. Kooperationspartner ist das Metropol Theater in der Eifelstr.33, 50677 Köln. Gemeinsam produzieren Förderverein und Metropol Theater die klassische (göttliche!) Verwechslungskomödie „Amphitryon“ von Jean Baptiste Moliere.

Die Sachlage dieses Verwirrspiels überliefert die griechische Mythologie so: Jupiter, der Schürzenjäger, hat sein Auge auf Alkmene geworfen. Um die treue Ehefrau zu verführen, schlüpft er in die Gestalt des Feldherrn Amphitryon. In der Nacht bevor der Kriegsheld nach Hause kommt, liegt Jupiter in den Armen der nichts ahnenden Alkmene und betrügt den Heimkehrer um die süßesten Stunden. Jupiters fieses Täuschungsmanöver stürzt das junge Ehepaar in ein Chaos aus Selbstzweifel, Rache, Verzweiflung und Wut ...
Das frivole Verwechslungsspiel inszeniert der Bonner Regisseur und Schauspieler Marcel Höfs, der sein Schauspiel-Diplom 2008 an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft machte und sich als stellvertretender Vorsitzender von Rampe e.V. stark für den schauspielerischen Nachwuchs seiner ehemaligen Hochschule engagiert.

So hat er gemeinsam mit der Prinzipalin des Kölner Metropol Theaters, Mareike Marx, schwerpunktmäßig Diplom-Schauspieler der Alanus Hochschule für die „Amphitryon“-Besetzung ausgewählt. Es spielen die ehemaligen Alanus-Studenten Holger Giebel, Leonie Renée Klein, Swetlana Saam und Damon Zolfaghari sowie die Mitglieder des Metropol-Ensembles, Aslan Aslan und Jan Kaerlein.

„Amphitryon“-Premiere: 05. Oktober 2017 um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen im Oktober: 07. + 08. sowie 20. + 21.10.2017

Karten-Reservierungen über das Karten-Telefon 0221 321792 oder per E-Mail: kontakt@metropol-theater-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.