Andreas Moe – das Singer/Songwriter-Talent aus Schweden – die EP “Maybe It’s All We Dreamed Of” out now

andreas moeAndreas Moe beschreibt die Songs auf seiner neuen EP “Maybe It’s All We Dreamed Of” (VÖ 01.09.) als Songs, die man sich anhört, wenn man unterwegs ist, entweder physisch oder im übertragenen Sinne im Leben. Es ist Musik, die man im Auto hört, wenn man aus der Stadt rausfährt und das Abenteuer direkt vor sich hat. Es sind – einfach gesagt – die Songs, die Andreas Moe selbst am meisten mag.

Das, was er darin ausdrückt, passt zu dem, wie die meisten Leute heutzutage Musik hören. Zudem ist es seine Auffassung, die erklärt, warum er eine neue EP und kein komplettes Album veröffentlicht: „Es ist so, als ob die Leute heutzutage keine Zeit oder Energie dafür haben, sich hinzusetzen und ein ganzes Album zu hören. Ich möchte nicht, dass die Menschen Songs, in die ich mein Herz und meine Seele gesteckt habe, verpassen, nur weil sie nicht die Zeit hatten, das Album bis zum 8. Track zu hören.“

Die “Maybe It’s All We Dreamed Of” EP-Playlist hier anhören:

Viele Songs wurden zusammen mit Johannes Runemark und David Björk in einem Studio in Södermalm, Stockholm geschrieben. Dieses Mal war für Andreas Moe klar, dass es wichtig war, ein wenig die Kontrolle zu verlieren und andere teil am kreativen Prozess haben zu lassen. Moe sagt über sich selbst, alles, was er tut, macht er intensiv – ob er einen Rubik’s Cube in einer bestimmten Zeit löst oder ein neues Instrument lernt – er hört nicht auf, bis er es perfekt beherrscht. Aber das ist eine einsame Art zu arbeiten und selbst die aufregendsten neuen Projekte werden langweilig, wenn man keinen kreativen Input von anderen bekommt. Selbst Musik.

“Ich habe mich gefühlt, als wenn das Schreiben von Musik zur Routinearbeit wird und Routine kann Kreativität wirklich töten. Also habe ich mir vorgenommen, auf andere zu vertrauen, mich zu trauen die Zügel loszulassen. Das Resultat waren Albträume, in denen ich auf wilden Pferden aufwachte, die außer Kontrolle geraten waren, in Beifahrersitzen von Autos, die Unfälle hatten... Aber es war die paar Nächte voller Albträume wert. Ich bin sehr stolz auf meine neuen Songs.“

Die neue Andreas Moe EP “Maybe It’s All We Dreamed Of” ist seit dem 01.09.17 digital erhältlich.

WEITERE INFOS:
https://www.facebook.com/andreasmoemusic
https://www.instagram.com/andreasmoe
https://twitter.com/andreasmoemusic

Quelle: http://mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.