Zum Hauptinhalt springen

AgenturMMM gründet "U-16 Young-Talent-Band" - Hessen

julien f

HOFHEIMER Musiktalente „Julien Falk (14) und Tim Schattat (15)“ in der „Young-Talent-Band“ Hessen.

Es gibt hochbegabte Schüler/innen und es gibt hochbegabte Musiker/innen, die man in jungen Jahren fördern muss. Zwei davon sind sicherlich JULIEN FALK (14/Drum) und TIM SCHATTAT (15/Git) aus Hofheim im Taunus.

Die AgenturMMM gründet eine "U16-Young-Talent-Band"

Bereits im Jahr 2011 wurde die AgenturMMM auf den begabten Drummer "JULIEN FALK" (14) aus Hofheim aufmerksam und nahm diesen 5 Jahre unter Exklusivvertrag.

Im Alter von 3 Jahren fing alles mit dem Bearbeiten von Töpfen und Schüsseln mit chinesischen Essstäbchen an.
Julien zeigte hier bereits sein hervorragendes Talent, obwohl es zunächst noch nicht als solches erkannt  wurde.

Weiterlesen

Sprache, Sport und Spaß in den „Englisch-Sprachcamps 2012“ am Bodensee

radolfzell_sprachcamp_tanztraining_carl_duisberg_centren

Früh übt sich

Sprache, Sport und Spaß in den „Englisch-Sprachcamps 2012“ am Bodensee
 
Köln. Die Internationalisierung macht auch vor der Klassentür nicht Halt – mittlerweile lernen alle deutschen Schüler schon im Grundschulalter eine Fremdsprache. Und spätestens, wenn ein Bachelor- oder Masterstudiengang ansteht, geht nichts mehr ohne englische Sprachkenntnisse. Für alle, die sich frühzeitig außerhalb des Klassenraums sprachlich und interkulturell fit machen möchten, bieten die Carl Duisberg Centren in ihrem neuen Programm „Englisch-Sprachcamps 2012“ die Möglichkeit, lebendigen Sprachunterricht mit Reiten, Fußball, Tanzen oder Abenteuerurlaub zu kombinieren.
 
Am Vormittag lernen die Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren in...

Weiterlesen

Ausstellung "40 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung" ab 12.01.2012

40_jahre_gold_kraemer_stiftung

Die Gold-Kraemer-Stiftung darf in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen feiern und eröffnet das Jubiläumsjahr mit einer Ausstellung im Integrativen Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich:

„Stärker als Schicksal ist ertragen“ – 40 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung

Integratives Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich
Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Öffnungszeiten: täglich 16:00-19:00 Uhr, sonntags 11:00-18:00 Uhr

Im Jahr 1972 gründete das Unternehmerehepaar Paul R. und Katharina Kraemer die gemeinnützige Gold-Kraemer-Stiftung zur Unterstützung von geistig und körperlich behinderten, kranken, armen und alten Menschen. In ihrem Heimatort Frechen-Buschbell, aber auch in der Region entstanden bis heute zahlreiche Einrichtungen und Projekte für...

Weiterlesen

Newsletter des StadtRaum für Januar 2012

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

dieses neue Jahr steht für viele unter bedrohlichen Vorzeichen. Einige befürchten das Ende der Welt weil der Maya-Kalender mit dem Jahr 2012 endet oder aber weil sich weltweit schwere Finanz- und Wirtschaftskrisen abzeichnen. Wo können wir in solchen Situationen Zuflucht finden. Ich zitiere dazu Thich Nhat Hanh.
„Als der Buddha achtzig Jahre alt war und im Sterben lag, riet er seinen Schülern, sich selbst eine Insel der Zuflucht zu sein (attadipa). Wenn sie zu sich selbst zurückkehren und tief in Ihr Inneres schauen würden, so erklärte er, könnten sie den Buddha, den Dharma (Lehre) und die Sangha (Gemeinschaft) in sich berühren. Das ist etwas, was auch für uns außerordentlich wichtig ist. Wir müssen wissen, was wir zu tun...

Weiterlesen

Meier, Müller, Schulz oder nie wieder einsam!

Alexander Wipprecht, Fiona Metscher | ©MEYER ORIGINALS

Im Theater Der Keller wurde am letzten Tag des Jahres 2011 die Geiselfarce  „Meier, Müller, Schulz oder nie wieder einsam“ von Marc Becker gegeben. Schon lang steht das Stück auf dem Spielplan, der Saal ist voll besetzt.

Herr Meier hat Herrn Schulz entführt, die Nachbarin Frau Müller wird zur Mitwisserin und ist derart fasziniert von dem Unterfangen, dass sie sich auch gleich eine Geisel verschafft.  Herr Schulz ist letztlich so eingestimmt auf sein Geiseldasein, dass er nicht mehr...

Weiterlesen

Ausstellung: Gilbert Garcin "Mister G" in der focus Galerie ab 14.01.2012

Garcin._ONTHEROAD.2011

In den mitunter ironischen Selbstinszenierungen des Fotografen Gilbert Garcin scheint die gesamte Bandbreite der menschlichen Komödie angelegt zu sein. Jede seiner minimalistisch gestalteten Fotografien gleicht einem theatralischen Akt auf der obskuren Bühne des Lebens.

Gilbert Garcin ist nicht nur gleichzeitig Regisseur, Bühnenbauer und Fotograf seiner Inszenierungen, sondern zugleich auch der Hauptprotagonist seiner Bilder. Es gibt kaum ein Foto von Garcin, auf dem er selbst nicht zu sehen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.