Zum Hauptinhalt springen

„Clarinetango mit Duo Barna“ im Hinterhofsalon Köln am 04.02.2012

Duo Barna im Hinterhofsalon Köln

Konzert im Hinterhofsalon Köln:

"Clarinetango mit Duo Barna"

Duo Barna sind die Kölner Musiker Christian Saettele (Klarinette, Saxophon) und Volker Hauswald (Gitarre, Cavaquinho). Ursprünglich formiert als ein Straßenmusikprojekt in Barcelona (Abkürzung= Barna) im Jahre 2004 haben die beiden Instrumentalisten ihr musikalisches Konzept weiterentwickelt und zur Konzertreife gebracht.

Ihr vielfältiges Repertoire soll in diesem Konzert dargeboten werden. Dabei führen u.a. der argentinische Tango und der brasilianische Choro den Zuhörer nach Lateinamerika und die Klezmermusik weist den Weg zu den Juden Osteuropas. Eigenkompositionen mit jazzig-folkloristischem Einschlag runden das Konzertprogramm ab.

Eintritt: 10 €

Sa. 04.02.2012 um 20.00...

Weiterlesen

Erzählwerkstatt "Als ich nach Deutschland kam..." Namik Kemal Citak

n citak 3

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der zweiten Folge dieser Artikelserie berichtet Namik Kemal Citak über seine Erlebnisse:

Namik Kemal Citak

Geboren am: 3.1.1941
Geburtsort: Malkara/Türkei
In Deutschland seit 1969
Grund der Einwanderung: Beschaffung von Kapital für eigenen Laden
Beruflicher Werdegang: Gießerei - FORD
Urlaubsort: Türkei (3 Monate)

Als die Männer des Senioren Cafés gefragt wurden, ob sie an der Erzählwerkstatt teilnehmen wollen, weigerte sich Kemal Citak. Er forderte die Männer auf, weiter Tavla zu spielen. Als er explizit darauf angesprochen wurde...

Weiterlesen

Der Kalkberg ist eröffnet

kalkberg3

Liebe Kölner,

das war ein großer Spaß am vergangenen Samstag auf dem Kalkberg! Der Schriftzug KALKBERG.ORG thront nun unübersehbar und strahlend weiß über dem gesamten ehemaligen CFK-Gelände und der Stadtautobahn und zeigt deutlich, dass es hier etwas zu verteidigen gilt: Den spektakulärsten Aussichtspunkt im rechtsrheinischen Köln, eine der letzten Grünflächen zwischen den dicht besiedelten Stadtteilen, die ihn umgeben und den letzten qualitätvollen Ort, der die städtebauliche Verramschung des ehemaligen CFK-Geländes überlebt hat!

Und das war nur der Anfang: Wir werden uns den Kalkberg weiter erobern und ihn zu dem machen, was er verdient: Den "heiligen Berg des Rechtsrheinischen“, einen Ort mit Fernsicht zum Träumen, der Stadt entrückt...

Weiterlesen

DIE WANZE im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste 04.02.2012

Dominik Breuer

4. Februar 2012 // 20h

DIE WANZE

Insektenkrimi von Paul Shipton

Sein Name ist Muldoon, Wanze Muldoon. Tatort: Garten. Muldoon ist ein Schnüffler, wie er im Buche steht: Clever, cool und mit ganz besonderem Humor. In seinem Revier verschwinden seit einiger Zeit Insekten – einfach so! Der Privatdetektiv erhält den Auftrag, eine vermisste Ameise zu verfolgen. Doch es geht um mehr, und das muss Muldoon am eigenen Leib erfahren. DIE WANZE von Paul Shipton ist eine mitreißende Krimiparodie.

Inszenierung: Wolfgang Hofmann
Es spielt: Dominik Breuer

Wolfgang Hofmann
Wolfgang Hofmann, geboren in Worms, studierte zunächst Philosophie, Rhetorik und Katholische Theologie an der Universität Tübingen und anschließend Angewandte Theaterwissenschaft an...

Weiterlesen

"Tage, die bleiben" ab 23.01.2012 im Kino!

Plakat  Tage die bleiben

Kinostart: 23.01.2012 19.30 Uhr im Filmhaus Köln

Genre: Tragikomödie

„Mit viel Zärtlichkeit und Menschenkenntnis inszeniert“
Süddeutsche Zeitung über TAGE, DIE BLEIBEN

„Ein radikal feiner und zum Weinen komischer Film“
Dani Levy über TAGE, DIE BLEIBEN

Manchmal verbindet nur noch der Alltag, was längst nicht mehr zusammen zu passen scheint. So geht es auch der Familie Dewenter. Mutter Andrea (Lena Stolze) ist eine Münsteraner Hausfrau, die neuerdings Halt und Anerkennung in ihrer Arbeit als...

Weiterlesen

"HULLABALOO" EIN KIND, ZWEI SPRACHEN UND DREI MONSTER ab 22.01.2012

hullabaloo

GEWINNER DES KÖLNER KINDER- UND JUGENDTHEATERPREISES 2011

EIN KIND, ZWEI SPRACHEN UND DREI MONSTER

Zum zweiten Mal hieß es für Angelika Pohlert und Imke Pankauke bei der Kölner Theaterpreisverleihung in der Rubrik Kinder- und Jugendtheater: And the winner is... ..."HULLABALOO", Ein Kind,
zwei Sprachen und drei Monster, von Angelika Pohlert und Imke Pankauke, eine Produktion des Theaterpädagogisches Zentrums, Regie: Angelika Pohlert.

Nach dem Erfolg mit „Die zweite Prinzessin“ von Getrud Pigor...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.