Zum Hauptinhalt springen

Welches Instrument passt zu meinem Kind? Instrumentalpraktikum für Kinder ab 5 Jahren

violine4 548_0

Angebot der Rheinischen Musikschule Köln:

Welches Instrument passt zu meinem Kind? Instrumentalpraktikum für Kinder ab 5 Jahren der Regionalschule Ehrenfeld hat noch Plätze frei

Welches Instrument passt zu meinem Kind? Für Eltern, die sich diese Frage stellen, bietet die Rheinische Musikschule Köln regelmäßig in ihren Regionalschulen ein so genanntes „Instrumentalpraktikum“ an. Für diese Schnupperkurse unter Anleitung des jeweiligen Fachlehrers sind im März in der Regionalschule Ehrenfeld noch Plätze frei.
Informationen gibt es unter 0221 – 95 14 69-0.

Am Samstag und Sonntag, den 17.+ 18. sowie 24.+ 25. März 2012, können Kinder ab 5 Jahren am „Instrumentalpraktikum“ der Regionalschule Ehrenfeld teilnehmen. Hier können sie unter...

Weiterlesen

„Das Ministerium, das ich angetroffen habe, existiert nicht mehr“ - Dirk Niebels „anderes BMZ“

niebel bmz

Vortrag und Diskussion mit Dr. Ludger Reuke

Freitag, 3. Februar, 20 Uhr

Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro

Dirk Niebels Antrittsrede im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am 29. Oktober 2009 war eine gute. Erst dankte er der anwesenden Vorgängerin Heidemarie Wieczorek-Zeul und bekundete seinen Respekt für ihre Arbeit in den letzten 11 Jahren. Er hob das international hohe Ansehen hervor, das sich die deutsche Entwicklungspolitik - darunter auch und vor allem das BMZ - erworben habe und pries die Verdienste seiner künftigen Mitarbeiter. Und dann fuhr er in aller Bescheidenheit fort: „Ich kann es drehen wie ich will: Ich bin ein Lernender. Ich muss lernen, auch von...

Weiterlesen

Auf dem Weg zur Interkulturellen Öffnung von Verwaltung, Wirtschaft, Verbänden und Vereinen

VHS Logo

Podiumsdiskussion am 31. Januar 2012 20.00 - 22.00 Uhr

Forum Volkshochschule Cäcilienstraße 29-33 50667 Köln - Altstadt/Süd

Mehr als ein Drittel aller Kölnerinnen und Kölner haben einen sogenannten Migrationshintergrund - Tendenz steigend. Erkennen wir die Chancen und Potenziale dieses demografischen Wandels? Welchen Stellenwert hat die interkulturelle Kompetenz in den Behörden, Wirtschaftsunternehmen, Organisationen und Vereinen und wie kann auf die wachsende Komplexität interkultureller Fragestellungen in unserer Stadt angemessen reagiert werden?

Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft, gemeinnützigem Sektor und Politik diskutieren, inwieweit Köln die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Potenziale einer...

Weiterlesen

My Secret Island setzt die aussergewöhnliche Geschichte mit "Two Giants" fort

two giants

Die kurzweilige Story von „Two Giants" erzählt aus dem Leben eines Freaks,
der schon vor langer Zeit aus der Welt so wie wir sie kennen geflohen ist.

Zurückgezogen auf einer unentdeckten Insel lebt er im Einklang mit der
Natur weit entfernt von der Zivilisation ganz frei von alltäglichen Problem.

Die Liebe zur Musik in Verbindung mit Tanz waren und sind die größten
Bestandteile seines Lebens. Sonne und Mond sind dabei seine täglichen
Begleiter und geben ihm die Kraft,Wärme und Licht für sein lebensnotwendiges
Ritual.

Die aktuell neue Single  erscheint am 27.1.2012 bei Rebeat Digital und auf allen  üblichen Downloadstores der Welt.
 
http://www.facebook.com/MySecretIsland

http://www.myspace.com/mysecretisland

Weiterlesen

Frauen unterm Hakenkreuz - Vortrag zu Gunsten der Lobby für Mädchen Schirmherrschaft Jürgen Roters

Frauenrat quer

"Frauen unterm Hakenkreuz"

Das Rollenbild der Frau im Nationalsozialismus und in der heutigen rechten Szene

Vortrag von  Regina Hiertz , Diplom Sozialpädagogin, und Andreas Brings, Polizeioberrat und FH-Dozent

Zum Auftakt spielt Rolly Brings. Oberbürgermeister Jürgen Roters hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.

Grußwort von Jürgen Roters in PDF

27. Januar 2012  19 Uhr

Gemeindesaal der Erlöserkirche
Derfflingerstr. 9
50737 Köln-Weidenpesch

Die Rolle der Frau...

Weiterlesen

Plädoyer fürs Hörspiel

radio hoerspiele

Entschleunigung hilft!

ein Bericht von second magazine

Sich Zeit nehmen für’s Radiohören?

Punktum einschalten und die nächste Stunde nichts anderes tun als dem Radio zu lauschen? Früher war das gang und gäbe – heute sind derartige Aktivitäten fast in Vergessenheit geraten. Aber es
geht auch anders.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich höre häufig Radio – zu Hause beim Frühstück, zwischendurch oder wenn ich unterwegs bin. Keine Autofahrt ohne Radio. Natürlich habe ich meine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.