Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen im Sommer 2012 im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon koeln aachener str veranstaltungssalon

Trotz der Sommerpause finden im Hinterhofsalon Köln verschiedene Versanstaltungen statt.

Konzert:
Maxime Bender 4tet feat. David Binney
Fr. 20.07., 20.00h, 12€/8 €

Workshops und Vorträge:
Chorworkshop
Sa. 07.-8.07., ganztags

2 Vorträge aus der Forschungsarbeit der Göthertschen Methode®
Fr. 13.07. und Fr. 17.08., 19.30h bis ca. 21.00h

Achtsamkeitsworkshop
Sa. 21.07. und Sa. 25.08., 11.00h bis 18.00h

Duftworkshop
18.08., 11.00h bis 16.00h

Ausführliche Informationen: Veranstaltungen im Sommer 2012 im Hinterhofsalon Köln

HINTERHOFSALON
Der Kultursalon im Herzen von Köln

Inh.: Anja Reuther
Aachener Str. 68
50674 Köln
Telefon: 0221 / 1397116
Mobil:   0178 / 6866765
E-Mail: info@hinterhofsalon.de

* www.hinterhofsalon.de *

In Berlin wurden Sonnenkollektoren und Fernwärme kombiniert.

Die ersten Großkollektoren auf Berliner Mietshäusern. Foto: Klaus Oberherzig

Zwei Beispiele aus der Bundeshauptstadt

70.000 Wohneinheiten das größte landeseigene Wohnungsunternehmen in der Bundeshauptstadt, ist Vorreiter in der solaren Modernisierung. Mit einer neuen Kombination aus Solarwärme und Fernwärme gelingt es ihr, den Bestand in Schuss zu bringen. Sogar schwer vermietbare Ladenhüter werden durch die Sonnenwärme wieder marktfähig.
Die Sache klingt einfacher, als sie ist: Die Diskussion um die´energetische Modernisierung des Gebäudebestandes ist von Furcht geprägt. Unter Mietern und Vermietern geht die Angst um, Klimaschutz treibe die Mieten. Der entscheidende Vorteil der Systemlösung besteht darin, dass die Investitionskosten für die Solartechnik mittels Modernisierungsumlage auf die Nettokaltmiete umgelegt...

Weiterlesen

Akustik-Pop-Duo „CousCous

couscous in alt sankt ulrich

Am Samstag, 14. Juli 2012, ist das Dresdner Akustik-Pop-Duo „CousCous“ mit Moritz Eßinger, Klavier, und Tine Schulz, Gesang, zu Gast im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich.

Musik, die von Herzen kommt und unter die Haut geht - und das vom ersten Akkord an. Behutsam gespielte Klaviermelodien, groovige Akustik-Riffs auf der Gitarre und kraftvolle, beinahe orchestral anmutende Höhepunkte bilden die perfekte Bühne für die zauberhafte, unverwechselbare Stimme von Sängerin Tine Schulz. Intelligente englische Texte, die vom Leben erzählen, mit Tragik, aber auch mit Humor und Augenzwinkern. Instrumentalist Moritz Eßinger untermalt dabei geschickt eingängige Melodien mit  interessanten Harmonien. Man...

Weiterlesen

Kölner Filmnächte "THIS AIN´T CALIFORNIA" am 6.07.2012

koelner kinonaechte 2012

Bereits am 06. Juli 2012 setzt das exposed Filmfestival seine Reihe „blickpunkt.ersteFilme“ mit talentierten Nachwuchsregisseuren fort. Dieses mal im Rahmen der Kölner Kinonächte.

Hier präsentieren wir gemeinsam mit der Kinogesellschaft Köln den ersten Langfilm von Marten Persiel:

THIS AIN’T CALIFORNIA

Ein phantastischer Dokumentarfilm über die Skaterboard-Szene in der ehemaligen DDR. Der Festivalgeheimtipp der letzten Berlinale. Ein leichtfüßiger, spannend erzählter, poetischer Dokumentarfilm, der nicht nur Rollbrettfans begeistern wird.

THIS AIN’T CALIFORNIA

Regie: Marten Persiel
D 2012, Digital, 90 Minuten, Dokumentarfilm, DF.
Produktion: Wildfremd Produktion, RBB arte, MDR

THIS AIN’T CALIFORNIA ist die Geschichte einer besonderen...

Weiterlesen

Schreibwerkstatt der Multikulturellen Frauengruppe Kalk öffnet ihre Türen

multikulturelle frauengruppe

Die Schreibwerkstatt der Frauengruppe öffnet ihre Türen im Kalker Treff an zwei Sommerabenden
und lädt die Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner zum Mitmachen ein:

am Mi., den 22.08. und am Mi., den 29.08.2012 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Bitte anmelden (per Mail oder Tel.) - die Teilnahme ist kostenfrei;

Auch andere Stadtteilbewohner/innen sind herzlich eingeladen, mitzumachen, bei zu vielen Anmeldungen wird allerdings die Schäl Sick bevorzugt ;-)
Wie bereits in den vergangenen Jahren, möchte...

Weiterlesen

Amerika - so vertraut und doch so anders…

isp schueleraustausch

Tipps für einen gelungenen Schüleraustausch

Köln. Für die diesjährigen Austauschschüler steht im Spätsommer die Ausreise bevor – die meisten von ihnen zieht es nach Amerika. Höchste Zeit, sich mit den Sitten und Gebräuchen ihres Gastlandes USA oder Kanada vertraut zu machen. Viele deutsche Jugendliche kennen die amerikanische Lebensart aus Kinofilmen und Fernsehen. Und doch ist „vor Ort“ so manches ganz anders als erwartet. Damit der Einstieg gut gelingt, hier ein paar Verhaltenstipps zu den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.