Zum Hauptinhalt springen

TASSO-Newsletter - Riesenerfolg: EU verbietet Verkauf und Import von im Tierversuch getesteter Kosmetik - Ab heute keine Kosmetik-Tierversuche in Europa!

Logo-TASSO-RGB-neuAm heutigen 11. März 2013 tritt das europaweite Verkaufsverbot von Kosmetikprodukten und deren Inhaltsstoffen, die im Tierversuch getestet wurden, in Kraft. Das Handelsverbot gilt auch für kosmetische Inhaltsstoffe und Rohstoffe, die außerhalb der Europäischen Union an Tieren getestet wurden. Damit ist die letzte Stufe der 7. Richtlinie zur Änderung der Kosmetik-Richtlinie (2003/15/EG) in Kraft getreten, die schrittweise das Ende der Tierversuche für Kosmetika in der EU regelte. „Mit dem heutigen Datum gehören Kosmetik-Tierversuche in Europa endgültig der Vergangenheit an“, freut sich Mike Ruckelshaus, tierschutzpolitischer Sprecher von TASSO. „Dass nun in Europa keine Tiere mehr für Kosmetikprodukte leiden und sterben müssen, ist das...

Weiterlesen

Kai Savelsberg - von Monschau nach Aachen - Ausstellungen am 15.03. und 17.03.2013

Kai Savelsberg

Liebe Kunstfreunde,

am 15. März ab 19.30 Uhr verabschiedet sich Kai Savelsberg mit einer letzten Ausstellung von seinem Atelier in Monschau.
Unterstützt wird er an diesem Abend von Robert Mertens (Galerie Freitag 18.30, www.freitag1830.de) und Christian Clément von der Bodega Weinhandlung in Stolberg (www.bodega-stolberg.de).

Live-Musik von der TUF-Band aus Aachen wird dabei sein! (www.tuf-music.de)

Nach 13 Jahren möchte sich Kai Savelsberg mit diesem Abschlussfest allen Besuchern, im Besonderen aber den Monschauern, "DANKE" sagen. 
Sein neues Atelier befindet sich in direkter Nachbarschaft der Galerie Freitag 18.30. Dort folgt am 17. März ab 15.30 Uhr das Eröffnungsfest in Aachen.

In beiden Ateliers werden sowohl aktuelle als auch...

Weiterlesen

Mülheimer für Mülheim - „Mülheim setzt Maßstäbe und begründet eine neue Tradition“

IMG 9526Am 01.03.2013 veröffentlichte die „Interessengemeinschaft Mülheimer für Mülheim“ ihre erfolgreiche Bilanz des 2. caritativen Adventsmarktes 2012 am Mülheimer Rheinufer. Der Erfolg der Veranstaltung kann sich sehen lassen: insgesamt 2.300,- Euro blieben übrig und flossen in drei soziale Projekte ihres Heimatstadtteils Mülheim.

Herr Bruno Goldammer und Peter Ströhmer übereichten im Rahmen einer kleinen Feierstunde, im Vereinsheim der „KG Müllemer Junge“,  im Namen der Interessengemeinschaft die Spendenschecks an die beiden Leitungen der CSH-KITA „Internationale Strolche“ in Mülheim-Nord, Frau E. Schuster-Strerath und Frau J. Reiners in Höhe von 1.100 Euro. Der Vorstand der  2012 gegründeten privaten Elterninitiative „de Müllemer...

Weiterlesen

15.-17. März 2013: Angewandte Kunst Köln (AKK) - LIEBLINGSSTÜCKE 2013 – Schätze für Seele und Lebensraum - Kunsthaus Rhenania Köln

akkLieblingsstücke, die Vierte! Am 15. März 2013 läuten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Köln (AKK) ihren Markt der Unikate ein. Mit von der Partie sind 14 ausgewählte Gastaussteller. An insgesamt drei Ausstellungstagen präsentieren sie im Kölner Kunsthaus Rhenania alles, was Liebhabern hochwertig-handgefertigter Lebensbegleiter Freude macht: Glasgefäße für Foodpräsentationen sind dabei genauso zu sehen wie freche Strumpfmode, erlesener Unikatschmuck, originelle Möbel, geschmackvolle Keramik und handgenähte Taschen aus pflanzlich gegerbtem Leder. Und vieles mehr! In diesem Jahr bietet die AKK dem jungen Design ein besonderes Forum. Allein vier Talente der  Aachener Akademie für Handwerksdesign sind mit ihren...

Weiterlesen

Die Art-Galerie Siegen präsentiert die Künstlerin Christel Klaes - Ausstellung vom 10.03.-20.04.2013

Art Galerie SiegenSeit über 10 Jahren finden nun Ausstellungen der Künstlerin Christel Klaes in der ART-Galerie statt. Darüber hinaus kann die gebürtige Siegenerin auf zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen zurückblicken und ist unter anderem Mitglied in der Malergilde Kaleidoskop, Buchenau und im Kunstverein Marburg.

Das Zentrum von Christel Klaes Kunst kreist immer wieder um die Aquarell-Malerei. Sie bedient sich aber auch der Acryl-Malerei und verwendet Mischtechniken. Dabei ist die Blume eines ihrer...

Weiterlesen

"DEUTLICH WENIGER TOTE" - Ein Kriegsspiel - Von Inken Kautter und Judith Kriebel nach einem Text von Falk Richter ab dem 13.03. Im Freien Werkstatt Theater Köln

KriegerZwei Schauspieler, beide männlich, beide kurz über dreißig, beide sind in Deutschland aufgewachsen, wollen einen Theaterabend über den Krieg machen. Bisher konnten sie sich nur darauf einigen, „Deutlich weniger Tote“ von Falk Richter zu spielen, doch der Text dauert nur 10 Minuten. Und dann? Dann beschäftigen sie sich mit dem Krieg und seinen Ursachen, mit den deutschen Auslandseinsätzen und mit der Suche nach dem gerechten Krieg. Und weil sie zum Glück keine Kriegserfahrungen haben, spielen...

Weiterlesen