Zum Hauptinhalt springen

05.Juli 2013 "Abendbrot" Abendessen wie früher in der Großfamilie

331 Abendbrot AusschnittWie früher ein Abendessen in der Großfamilie von Jung bis Alt an der langen Tafel in der Kirche.
Es gibt Brot mit Wurst und Käse und dazu Pfefferminztee oder Saft für die Kinder. Der Papa bekommt sein Bier, Mama und Oma gönnen sich ein Gläschen Wein.

Mit dieser Aktion will das Team der Lutherkirche in einer Zeit, in der meistens Großeltern nicht mehr am Esstisch präsent sind und viele Kinder das allabendliche Abendbrotritual in der kompletten Familie nicht mehr kennen, eine alte Gewohnheit wieder aufleben lassen.
Und das mit qualitativ guten Wurst- und Käseprodukten aus biologischen Anbau und artgerechter Tierhaltung von Kooperationspartner Hennes.

05.07.2013 ab 18:00
Eintritt frei!
Spenden für die Glocken der Lutherkirche werden...

Weiterlesen

Stadt Köln - Die Kölner Feuerwehr zeigt ihr Können am 30.Juni 2013

945284 496408813759005 1312396376 n

Attraktives Programm für Groß und Klein beim Tag der offenen Tür am 30.Juni 2013!

Höhenretter seilen sich spektakulär ab, Feuerwehrleute löschen einen Küchenbrand, Menschen werden über Leitern gerettet, zwei Rettungshubschrauber können von innen besichtigt werden.
Dies und vieles mehr bieten die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Köln beim "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 30. Juni 2013.
Von 10 bis 17 Uhr ist Groß und Klein auf dem Gelände der Hauptfeuerwache Scheibenstraße in Köln-Weidenpesch
herzlich willkommen.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Die Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und einige Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Köln stellen an diesem Tag ihr Können und einen Großteil ihres Fuhrparks vor. Besucher...

Weiterlesen

06.Juli 2013 - Klassikkonzert mit Ferenc Mausc und Eriko Takezawa im Kulturbahnhof Overath

kulturbahnhof klassikEin besonderes Klassikkonzert mit internationalen Solisten an Klavier und Trompete können Sie am 6. Juli 2013 im Kulturbahnhof in Overath genießen

Ferenc Mausc (Trompete) gewann in seinem Heimatland Ungarn mehrere erste Preise bei Wettbewerben, u.a. den nationalen Trompetenwettbewerb und den Alba-Regia-Kammermusikwettbewerb. 2007 wurden Insider beim Internationalen Aeolus Bläserwettbewerb auf den 1984 geborenen Trompeter aufmerksam. Seinen bisher größten Erfolg feierte er 2011 als Preisträger des ARD-Wettbewerbs in München. Dort erhielt er auch den Publikumspreis. Zur Zeit ist er Solo Trompeter der Bergischen Symphoniker. Eriko Takezawa (Klavier) ist geboren in Hiroshima und erhielt seit ihrem fünften Lebensjahr Klavierunterricht. Das...

Weiterlesen

“Skulptur Draussen” AGUIRRE & JONNSON - „Playful Thingamabob“ noch bis zum 03.Juli 2013

Playful20Thingamabob pic02(...eine spielerische Sache..)

In einer Welt, in der Gewalt und die ihr zugrunde liegenden Gefahren Standardthemen geworden sind, betrachten wir die Fragilität des Lebens mitsamt all seiner Chancen und Möglichkeiten und stellen Gefühle und Emotionen in den Vordergrund. Wir besitzen beide einen weit gespannten kulturellen Hintergrund sowie große Erfahrung mit unterschiedlichen Kulturen und verschiedenen Ländern. Wir gehören einer neuen Generation an, dem „Weltbürger“.

In dem Wunsch, den Wert des Alltäglichen zu steigern, sind Literatur, Dichtkunst und Musik die inspirierenden Themen unserer Arbeit. Wir suchen nach Poesie im Leben und können diesen kleinen Augenblicken Beifall spenden, aus denen das Leben besteht und die doch zumeist nicht...

Weiterlesen

25.Juni 2013 - Kunsttherapie bei Depressionen – Ausstellung und Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleBlätter, Gardinen, ein Hund auf einer Bank –depressive Patienten haben alltägliche Augenblicke fotografiert und anschließend bearbeitet.
Die Bilder sind im Rahmen einer kunsttherapeutischen Behandlung entstanden, die die Patienten in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uni Bonn erhalten haben.

Die Kunsttherapeutin Kathrin Seifert hat das Projekt mit einer wissenschaftlichen Studie begleitet, die die Wirkung von Kunsttherapie bei depressiven Patienten untersucht.
Das...

Weiterlesen

24.Juni 2013 - Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat befasst sich mit Stadtteil- und Programm-Marketing

Müllem 2020Der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ beschäftigt sich in seiner nächsten Sitzung am Montag, 24.Juni 2013, mit dem Stadtteil- und Programm- Marketing.
Der Zuschlag nach europaweiter Ausschreibung ging an „DIE PRBERATER GmbH“ und „Icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GbR“.
Beide Firmen präsentieren im Veedelsbeirat erste Ideen ihrer Arbeit und geben einen Ausblick auf die nächsten Monate.
Außerdem gibt es in der Sitzung einen aktuellen Bericht über die einzelnen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.