Zum Hauptinhalt springen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat berät über 15 weitere Anträge zum Verfügungsfonds

Müllem 2020Am Montag, 27. Mai 2013, tagt der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ zum 25. Mal. Das Gremium berät ab 18 Uhr unter anderem über 15 Anträge zum Verfügungsfonds. Außerdem stellt der Internationale Bund e.V. sein Theaterprojekt vor, das Ende Juni Premiere haben soll. Die Sitzung des Veedelsbeirats findet im VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim, Wiener Platz 2a, statt. Das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ mit einem Finanzvolumen von bis zu 40 Millionen Euro will positive Entwicklungen in den Stadtteilen Mülheim, Buchheim und Buchforst unterstützen. Mit rund 40 Projekten sollen die Bildung gefördert, die Arbeitslosigkeit verringert, die Wirtschaftskraft verbessert und die gesundheitliche Situation der...

Weiterlesen

TASSO - Gut, aber nicht gut genug: Für eine echte Tierschutzverbandsklage in Niedersachsen

Logo-TASSO-RGB-neuNiedersachsen ist nach Bremen das zweite Bundesland in Deutschland, das in Kürze den rechtlichen Grundstein zur Klagemöglichkeit für Tierschutzvereine und -verbände legen wird. Neben der Freude bei Tierschützern mischt sich Besorgnis: Würde das grundsätzlich begrüßenswerte Gesetz in der jetzigen Form ratifiziert werden, könnten Gerichte Unrecht gegen Tiere zwar faktisch feststellen, rechtlich verbindliche Konsequenzen wären mit dieser bisher vorgesehenen Feststellungsklage aber dennoch nicht möglich. „Der Gesetzentwurf ist in diesem Punkt nicht konsequent genug. Die Feststellungsklage nicht ausreichend.“,  resümiert Mike Ruckelshaus, tierschutzpolitischer Sprecher der Tierschutzorganisation TASSO, die niedersächsischen Bestrebungen...

Weiterlesen

01.Juni 2013 - IRISH POGO VS. VELVET VEGA im e-feld KÖLN

irish-pogo-velvet-vega-party-01-06-2013-e-feld-koeln-small

1: Folk Punk, Ska Punk, Skate Punk, Irish Folk 

2: 90s Rock, Alternative, Crossover, Grunge Glam Rock

irish pogo vs. velvet vega - the guitar fight of the year . man darf gespannt sein, wer bei dieser party als sieger vom platz gehen wird.

werfen wir zunächst einen blick auf die aufstellungen.

irish pogo tritt an mit dudelsack, akkordeon, fiddle und whistle gepaart mit den rotzigen riffs der punkmusik . da wird das e-feld zum irish pub mit leckerem guinness & kilkenny, irischem jameson & tullamore whiskey und strongbow cider . liebhaber von folk punk bands wie flogging molly, dropkick murphys, the rumjacks, mr. irish bastard oder the mahones kommen hier genauso auf ihre guinness wie die irischen tanzfreunde rund um die...

Weiterlesen

„Wunne för nit vill“: Architekturstudenten der Alanus Hochschule entwerfen Modelle für sozialen Wohnungsbau in Köln

Alanus Bild 1 Maren Brixius und Benjamin M Bauske Foto c Nola BunkeDer soziale Wohnungsbau in Köln muss revitalisiert werden – darin sind sich die Mehrheit der Kölner Bevölkerung, aber auch Stadtplaner und externe Experten einig. Zwei Studenten des Masterstudiengangs „Prozessarchitektur“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn haben unter dem Titel „Wunne för nit vill“ nachhaltige und realisierbare Modelle für den sozialen Wohnungsbau in Köln entwickelt. Das Konzept liegt der Stadt Köln vor, einige Vorschläge werden derzeit auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.

Viele Ideen für günstigen Wohnraum „Der Wohnraum in Köln ist für Mieter mit geringem Einkommen kaum noch finanzierbar, da nicht einmal neun Prozent der Mietwohnungen an die Preisvorgaben des sozialen Wohnungsbaus gebunden...

Weiterlesen

25.Mai 2013 - Das multipolare Sommerblut-Finale mit Kultur und Fußball im ODONIEN!

wir sind menschen

Wir sind Menschen - Über alle Grenzen und Konventionen hinweg feiert Sommerblut zusammen mit dem Odonien und der Lutherkirche-Südstadt „Wir sind Menschen“. Die künstlerische, spirituelle, dialogische Feier schafft den Rahmen für einen Dialog, der Grenzen überschreitet und Brücken schlägt. Das Programm greift das brisante Thema Flucht auf und lädt die Besucher zu einer offenen Auseinandersetzung ein. Odonien könnte dafür passender nicht sein. Der Ort atmet die Sehnsucht nach Flucht und...

Weiterlesen

art’pu:l 2013 - Die Messe für zeitgenössische Kunst in Pulheim wächst

artpul2012 2-149

Mit dem Konzept einer offenen Ausstellungssituation zu fairen künstlerorientierten Konditionen zeigt die art’pu:l Pulheim in diesem Jahr mit einem deutlich vergrößerten und verfeinerten Programm internationale Kunst der Sparten Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Installation und neue Medien.

Im dritten Jahr der art’pu:l wächst die Zahl der TeilnehmerInnen um mehr als das Doppelte. Aus der großen Anzahl der Bewerbungen, freuen sich die Organisatoren eine Auswahl von über 100 KünstlerInnen...

Weiterlesen