Stephan Masurs: Varietespektakel – Le Voyage

varietespektakel le voyage luis et camille 1

Varietespektakel – Le Voyage erzählt im Stile des zeitgemäßen Varietés mittels faszinierender Artistik und herzergreifender Comedy von der mysteriösen Reise eines Wanderers zwischen den Welten. Einer Reise zu zauberhaften Orten und Plätzen und magischen Begegnungen, auf der es den sieben Versuchungen Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit zu widerstehen gilt.
Junge und erfahrene internationale Artisten werden Sie mit ästhetischer Akrobatik, Handstand-Equilibristik

Das Team vom kleinen Steakhaus grillt für Pänz

das kleine steakhouse koeln grillen

Sommerfest auf dem Bauspielplatz Köln-Porz:

Das Team vom kleinen Steakhaus grillt für Pänz

Das traditionsreiche Restaurant Das kleine Steakhaus in der Hohe Straße 73-75 hat ein großes Herz für kölsche Panz. Beim Sommerfest des Schalke-Fanclubs Porz auf dem Bauspielplatz Senkelsgraben am Samstag, 21. Juli, von 12 bis 20 Uhr, wird das Team vom kleinen Steakhaus die Gäste kulinarisch verwöhnen. Das Grillgut wird gespendet und die Profis grillen für die Gäste. Der Bauspielplatz Senkelsgraben

RAFAEL SANCHEZ ERZÄHLT: SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD

SanchezStckseite3 foto meyer originals

Freies Werkstatt Theater Köln

Von Rafael Sanchez & petschinka
 
Eine Hommage an Sergio Leones Kultwestern

Mit Lisa Bihl, Linda-Moran Braun, Anna Hilgedieck, Robert Oschatz, Makke Schneider
Inszenierung: Michael Mertins

Das Duell, der Schuss, der Tod im Film und die höchst wirkliche Dorfschönheit Juanita. Darum kreisen die Phantasien des jungen Rafael Sanchez, den sein filmbesessener Großvater mit schöner Regelmäßigkeit zwei Mal im Monat in Sergio Leones Spaghetti-Western „Spiel mir das

16.06. bis 14.07.2012 Ausstellung KÖLNblick

Titelbild KölnBlickx800

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 Kunstwerke, die eng mit der Stadt Köln verbunden sind.

Geänderte Öffnungszeiten: Besuchszeiten am 5.7.2012 werden auf Freitag, den 6.7.2012 15.00 - 17.00 Uhr verlegt! 

Andreas Reuther, Hannelore Schleyer, Ruth Knecht, Anita Liebold, Jutta Palm, Heinz

Figurentheater Köln beim 14. Internationalen Figurentheater-Festival in Teheran

Figurentheater Köln - Rumpelstilzchen und Kasper

Einziger deutscher Teilnehmer spielt "Rumpelstilzchen" und "Kaspers Zauberkiste"

Figurentheater Köln beim 14. Internationalen Figurentheater-Festival in Teheran

Kultur verbindet - das zeigt einmal mehr das 14. Internationale Figurentheater-Festival "Mobarak" vom 1. bis 7. Juli 2012 in Teheran. Unter den acht europäischen und asiatischen

Stadt Köln will aus dem Nachhaltigkeits-Dialog mit der Bürgerschaft austreten

agenda logo

Köln, 27.06.2012
Nur wenige Tage nach den enttäuschenden Ergebnissen des Erdgipfels in Kölns neuer Partnerstadt Rio de Janeiro plant die viertgrößte Stadt Deutschlands den Ausstieg aus dem bürgerschaftlichen Nachhaltigkeitsverein KölnAgenda und die Streichung aller Gelder.

Die Stadtverwaltung schlägt dem Stadtrat zu seiner Sitzung am 28.06.12 vor

Künstlerausschreibung: Ausstellung „Engel“ in der Galerie-Graf-Adolf – jetzt bewerben!

engel1

Engel, die Boten des Himmels.

Das Thema Engel scheint die Menschheit seit ewigen Zeiten zu beschäftigen. Von der vorchristlichen bis in die heutige Zeit hinein, sind diese Wesen Bestandteil von Glauben, Ideologie und Esoterik.

In den Lehren der monotheistischen Religionen sind sie Abgesandte Gottes. Sie sind Vermittler und Boten zwischen der

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop