14. - 17. April 2014 - Osterferien-Musical-Workshop

musicalworkshop2-RGB

Osterferien-Musical-Workshop geleitet von Natascha Balzat (Musikalische Leitung und Hauptdarstellerin des Scala Theaters in Köln), Lucas Theisen (Choreograph und Tänzer bekannt aus dem Musical „Tanz der Vampire“) und Siegfried Bast (Theaterregisseur bekannt unter anderem von verschiedenen Inszenierungen am Schauspielhaus Graz, Theater Krefeld Mönchengladbach und der Comedia Köln.
Er ist der Gewinner des Publikumspreises für das Theaterstück „Escape!“ )

Am Ende des Workshops findet eine

31.03. – 02.04.2014 Die Kunst zu führen - Fortbildung für Teamleiter und angehende Führungskräfte im sozialen Bereich am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Mitarbeiter in einem Team zu führen ist eine Fähigkeit, die erst in der Praxis wirklich erlernt werden kann. Für die eingehende Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle fehlt Menschen in Leitungspositionen jedoch oft die Zeit. Ab 31. März bietet eine berufsbegleitende Fortbildung am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bereits tätigen Teamleitern und angehenden Führungskräften Raum für Reflexion und Weiterentwicklung. Die Fortbildung umfasst insgesamt drei Blockseminaren und

13.März - 10.Juli 2014 - Start der Filmreihe Filmblicke auf die Fotografie

csm Bild Filmblicke 09d572f7e0
Fotografie im Spielfilm von den 1960ern bis heute!

Vom 13. März bis 10. Juli 2014 präsentiert das Filmforum die Filmreihe "Filmblicke auf die Fotografie". Die Reihe greift das Konzept der "Intermedialen Lektionen" auf, in denen bereits das Wechselspiel zwischen Film und verschiedenen anderen Künsten thematisiert wurde. Nun sind sieben Themenabende geplant, die die Funktion von Fotografie im Spielfilm von den 1960er Jahren bis heute beleuchten.

Wie blickt der Spielfilm auf die Fotografie? Was

Einblicke in Kunst und Wissenschaft - Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule

alanus
Vom 04. bis 06. April lädt die Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn zum Blickwechsel ein. Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprogramme der Schauspiel- und Eurythmiestudenten, Workshops und Vorträge über gegenwärtige Forschungsprojekte – ein abwechslungsreiches Kulturprogramm gibt an den Tagen der offenen Tür Einblicke in das breite

30.März 2014 Diskussionsrunde "DEN STIER BEI DEN HÖRNERN PACKEN - KUNST UND KRISE IN EUROPA"

3057760

Seit dem Jahr 2008 wird Europa von einer wirtschaftlichen und politischen Krise im Griff gehalten, deren Ende noch nicht absehbar ist. In den Ländern Nord- und Südeuropas hat sie eine öffentliche Diskussion ausgelöst, in deren Verlauf das gemeinsame europäische Projekt immer wieder in Frage gestellt wird.

Doch welche Haltung nehmen die Künstler zu

RheinStars Herren erreichen Pokalfinale, 71:58 Sieg gegen Iserlohn Kangaroos

rheinstars
Köln, 12. März 2014: Rund 300 Zuschauer waren nach 40 Minuten restlos begeistert und genauso ausgepowert wie das Team der RheinStars. Dank einer Kampfleistung in der zweiten Halbzeit wurde der Erst-Regionalligist aus Iserlohn mit 13 Punkten Differenz geschlagen.

Es war ein starker Start der RheinStars, die bereits nach dem ersten Viertel mit 23:11

28.März 2014 - KÖLNPREMIERE „das ist polen“ im filmclub 813 Köln

1962814 478753198897633 901651265 n
Am 28.3.2014 hat im filmclub 813 e.V. in der Hahnenstraße um 20:15 Uhr unter der Schirmherrschaft des Polnischen Institutes Düsseldorf ein ungewöhnlicher Kurzfilm Premiere - die dubiose Geschichte des “Migranten des Jahres 2013”, Miroslaw Balonis, Jahrgang 1968. Ein polnischer Geschäftsmann, der seit 20 Jahren in Köln lebt. Import/Export auf ganz

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop