06.09.- 04.10.2015 Ausstellung "Mythos Fernweh" Museum Zündorfer Wehrturm

Sailor Hawaii Fotografie 1961

Was hat es auf sich mit dem sprichwörtlichen Ruf, den Verlockungen der mehr oder weniger weiten Ferne? Ist die Sehnsucht danach wichtiger als die tatsächliche Reise dort hin? Ist Fernweh die abenteuerlustige Zwillingsschwester des Heimwehs?

31 KünstlerInnen zeigen ihre Interpretationen des Themas in Malerei, Zeichnung, Objekt, Fotografie, Video und Mixed Media.

Künstlerliste (Mitglieder des Vereins sowie Gäste):
agii gosse, Bernd Straub-Molitor, C. Krüger / B.Kottwitz / Cabri, Christian Hein

SOLOzuVIERT: 4 brillante Solisten - eine beeindruckende künstlerische Einheit! "GUATE ZEIT"

SOLOzuVIERT albumcover web

Aus dem schier unerschöpflichen Reservoir Österreichs kreativer, musikalischer Köpfe ist eine außergewöhnliche Gruppe exzellenter Künstler hervorgegangen, die eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass sie mit den Ingredienzien Mundart, Songschreiben, mehrstimmiger Gesang und handgemachte Musik beim Publikum zu begeistern versteht.

Mit der für SOLOzuVIERT bezeichnenden lockeren und bisweilen auch selbstironischen Art, kreieren sie bei ihren Konzerten eine sehr persönliche, kurzweilige Stimmung

04.09. – 08.11.2015 Ausstellung Anette Haas "the room went away - the room came back"

anette haas

Die Malerei von Anette Haas (geb. 1961 in Salzgitter) lässt Farbräume von besonderer Konzentration entstehen. Dabei spielen die Materialien – wie der Einsatz von Wachs oder Textilien – eine ebenso große Rolle wie die exakt ausgeloteten Beziehungen zwischen Farbe, Malerei und dem Bildobjekt als solchem. Stets fordert ihre Malerei dazu auf, zwischen kontemplativer Wahrnehmung und analytischer Recherche zu wechseln. So eröffnet die Begegnung mit Anette Haas´ Werken eine Erfahrung sinnlichen

Der September im Themenjahr 2015 "Älter - Bunter - Kölner" bringt Neues und Wissenswertes

Gesellschaft Logo solo Finale 250x142

Auch das Themenjahr „ Älter – Bunter – Kölner“ wechselt vom Sommer in den Herbst. Vier Veranstaltungen unterschiedlicher Formate stehen auf dem Programm.

7. September 2015, 17 Uhr, "Wissenschaft im Rathaus" Freiwilliges Engagement: Ein Geben und Nehmen
Kölner Rathaus, Spanischer Bau, Ratssaal, Rathausplatz, Köln–Innenstadt
Der Wunsch zu helfen und

Beatles – Theaterabend

beatles

Das „Weiße Album" der Beatles war der Soundtrack des Jahres 1968. In einer Inszenierung von Michael Barfuß lassen Schauspielstudenten der Alanus Hochschule die vergangenen revolutionären Zeiten wieder lebendig werden. Premiere ist am 11. September im Großen Saal am Campus I der Hochschule. Weitere Spieltermine sind der 12., 15., und 16. September

11.09. – 13.09.2015 "Offene Ateliers Köln" Kunstknoten

plakatOA2015 screen

Das Atelier Kunstknoten öffnet wieder seine Pforten und Susanne Katharina Opheys und Sanmitra Felix zeigen u.a. Neue Arbeiten aus 2015. Gastkünstler ist Bart Reekmans aus Löwen in Belgien mit abstrakten, schwarz/weissen Zeichnungen. Er konzentriert sich auf Strukturen und Atmosphären und lässt sich von den Formen der Natur inspirieren. Lassen Sie

Matthias Reim - Sommerkonzerte nach 2016 verschoben

matthias reim

Wegen Herzmuskelentzündung im Krankenhaus - Sommerkonzerte nach 2016 verschoben, Album VÖ verschoben.

Bayreuth, 01.09.2015 – Es hätte sein großes Jahr werden sollen: Neues Album, neue Konzert-Tour mit dem Höhepunkt am 5. September in der ausverkauften Kindl-Bühne Wuhlheide (mehr als 15.000 Zuschauer) in Berlin! Doch das Schicksal hat ihm jetzt

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop