04.09. – 08.11.2015 Ausstellung Anette Haas "the room went away - the room came back"

anette haasDie Malerei von Anette Haas (geb. 1961 in Salzgitter) lässt Farbräume von besonderer Konzentration entstehen. Dabei spielen die Materialien – wie der Einsatz von Wachs oder Textilien – eine ebenso große Rolle wie die exakt ausgeloteten Beziehungen zwischen Farbe, Malerei und dem Bildobjekt als solchem. Stets fordert ihre Malerei dazu auf, zwischen kontemplativer Wahrnehmung und analytischer Recherche zu wechseln. So eröffnet die Begegnung mit Anette Haas´ Werken eine Erfahrung sinnlichen Denkens.

Lasurartig und präzise wird die Farbe mit dem Pinsel aufgetragen. In einigen ihrer Bilder verwendet sie neben Acrylfarben auch Bienenwachs, entweder als Grundierung oder als Abschluss – einer Fixierung vergleichbar. Bei den über Wochen und Monate entstehenden, großformatigen Leinwänden sind die Farben oft partiell ausgewaschen. Auf diese Weise erreicht sie Tiefenillusion und Dichte und ist trotz der großen Formate somit in der Lage, den Eindruck von Leichtigkeit und das scheinbare Schweben einzelner Bildpartien herbeizuführen. Sie transformiert die Leinwand in ein Energiefeld, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Er wird Teil eines Farbraumes, dessen Dramatik sich über die Vielschichtigkeit der Farbe und ihrer unergründlichen Tiefe unmittelbar vermittelt. Noch lange nach der Begegnung mit dieser Malerei wirkt die Präsenz der Farberfahrung über meditative Nachbilder fort.

Ihre Ausstellung im Bergisch Gladbacher Kunstmuseum gestaltet die Künstlerin als raumübergreifende Installation. Ergänzt durch einzelne frühe Werkgruppen gibt die Schau erstmals einen umfassenden Überblick über ihr Schaffen seit den neunziger Jahren. Anette Haas, die seit 2014 an der Fakultät „Architektur und Landschaft“ der Leibniz Universität Hannover eine Professur für Künstlerische Gestaltung innehat, lebt in New York und Berlin.

Ausstellungsdauer: 04.09. – 08.11.2015
Flyer zur Ausstellung Anette Haas (PDF)

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Anette Haas: Schwimmen, 2011, Acryl / Nessel, 200 x 250 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: S. Schobbert

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.