Es kommt Bewegung in den Kölner ÖPNV: Der Fahrscheinfreie Tag naht und wird mit Umfragen und Messungen begleitet

fahrscheinlos1920kvb 1024x512Mit großer Mehrheit hatte der Rat der Stadt Köln vor zwei Jahren für einen, durch uns angeregten, fahrscheinfreien Tag der KVB votiert. Dieser wird dieses Jahr am 3. Juni stattfinden. In diesem Zusammenhang stellten wir einen Antrag ín der gestrigen Sitzung des Verkehrsausschusses, in dem wir forderten, dass weitere Daten zur Luftverschmutzung erhoben und die Auswirkungen auf den Gesamtverkehr der Stadt wissenschaftlich untersucht werden. Nach zähen Diskussionen konnten wir die anderen im Verkehrsausschuss überzeugen: Der Fahrscheinfreie Tag wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Damit werden Erkenntnisse für weitere Schritte gwonnen. Die Umwelt-Messstationen in Köln werden in einem direkten Vergleich zu normalen Tagen ausgewertet. Die Kölner Verkehrsbetriebe werden darüber hinaus durch zahlreiche Umfragen und Analysen ermitteln, wie der fahrscheinlose Tag ankommt und was für Auswirkungen er hat.

Thomas Hegenbarth, Mitglied des Verkehrsausschusses, dazu: In keiner deutschen Großstadt vergleichbarer Größe hat es bisher einen kostenfreien ÖPNV-Tag gegeben. Wir sind seit Jahren Verfechter des solidarischen, fahrscheinlosen ÖPNV und rechnen fest damit, dass viele Menschen ihr Auto stehen lassen, wenn die Möglichkeit besteht, mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahrscheinlos in die Stadt zu gelangen. Am 03. Juni werden wir sehen, welche Auswirkungen auf Infrastruktur, Soziales, Umwelt und Verkehr dieses erste Experiment in einer Millionenstadt hat. Danach wissen wir mehr über Fahrgastzahlen oder ob sich die Akzeptanz des ÖPNV gegenüber dem Auto ändert. Das ist natürlich nicht alles, was bewertet wird. Vielleicht ergeben sich auch neue Lösungsansätze. Wir sind jedenfalls für vieles offen. Wie wäre es mit preisgünstigeren Tickets wie in Frankfurt oder eine City-Maut in London? Hauptsache ist doch, dass sich in Köln endlich mehr bewegt im ÖPNV. Wir freuen uns auf den 3. Juni."

Pressemitteilung BUNT im Rat der Stadt Köln vom 06. März 2018
https://www.bunt-koeln.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop