Zum Hauptinhalt springen

CHINO LATINO verführt mit neuen Ideen und geheimnisvollen Rezepten der alten Inkas

Darrick Carter 30

Köln – Wenn Liebe wirklich durch den Magen geht, muss man sein Herz ans CHINO LATINO verlieren. Das laut PRINZ Top Guide beste asiatische Restaurant Kölns verführt seine Gäste mit ausgefallenen Kreationen und Geschmackserlebnissen. Jetzt haben Küchenchef Darrick Carter und sein Team eine neue Speisekarte entwickelt. Sie greift einen in den USA bereits sehr erfolgreichen Trend auf, die asiatische mit der peruanischen Küche zu fusionieren.

Gemeinsam mit Group Executive Chef Werner Seebach hat Darrick Carter die Speisen entwickelt. Getreu dem Erfolgsrezept des CHINO LATINO vereint die Küche Einflüsse aus China, Japan, Südost-Asien und Lateinamerika zu unvergleichlichen Geschmackserlebnissen. Nun steuert der Andenstaat Peru weitere...

Weiterlesen

Studenten nehmen sich dem Thema Armut an - Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft fördert Praxisprojekte an der Alanus Hochschule

Tischgespraeche Foto Anne von Hoyningen Huene

Tischgespräche, Tiere, Tabula Rasa – drei künstlerische Studentenprojekte haben die Ausschreibung „Perspektive Armut" der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und der Alanus Hochschule gewonnen. Die Projekte werden am Samstag, 14. März, ab 10.00 Uhr auf dem Campus II der Alanus Hochschule vorgestellt. Um 14 Uhr beginnt die Einführung in die zweite Runde des Wettbewerbs. 2015 sind Studenten der Hochschule erneut aufgerufen, in interdisziplinären Teams Partizipative Kunstprojekte als Möglichkeit gesellschaftlichen Wandels zu entwickeln.

Der Wettbewerb ermöglicht Studenten aller Fachrichtungen, sich gemeinsam mit dem Thema Armut zu beschäftigen und einen Vorschlag für ein künstlerisches Praxisprojekt einzureichen. Im vergangenen Jahr...

Weiterlesen

Große Tombola – Gewinnen und dabei Gutes tun! Jedes Los gewinnt – Der Erlös sichert unsere aktive Tierschutzarbeit

tombola

In unserer Berliner Geschäftsstelle haben sich viele Dinge angesammelt, die wir gerne in einem Gewinnspiel verlosen möchten.
Zu gewinnen gibt’s DVDs, Bücher, Aufkleber, Jacken, T-Shirts, Jutebeutel, Kalender usw.
Der Gesamtwert beträgt über 1000,00 Euro – und das Beste: Jeder Teilnehmer gewinnt!
Die Tombola findet vom 01.03.2015 bis 15.03.2015 (24 Uhr) statt.

Jedes Los hat einen Wert von 4 Euro und jedes Los gewinnt. Die mehrfache Teilnahme ist möglich. 

Der Erlös kommt der Kampagnen-Arbeit und den Aktionen des Deutschen Tierschutzbüros zu Gute.
Unter diesem Link finden Sie unsere Tombola. Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir den Gewinn auch übermitteln können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und viel Glück beim...

Weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst – Dramatischer Rückgang

b 200 150 16777215 00 images stories Artikel bilder 2014 09 2014 bufdi

Noch nie waren die Chancen so schlecht, einen Bundesfreiwilligendienst-Platz zu erhalten. Obwohl es immer noch unzählige Bewerber gibt, ist die Anzahl der Dienstantritte um mehr als 25% zurückgegangen. Insbesondere bei älteren Bewerbern zeigt sich dieser Trend besonders dramatisch – letztes Jahr gab es einen Rückgang der Dienstantritte von 51% gegenüber dem Vorjahr.

Seit der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes 2011 haben sich fast 160.000 Männer und Frauen beteiligt und sich in einem sozialen Projekt engagiert. Der BFD soll ein Freiwilligendienst für alle Altersgruppen sein. Doch in der praktischen Umsetzung wird er laut Bufdi.EU immer mehr zu einem weiteren Jugendfreiwilligendienst, von denen es schon mehrere gibt. Leidtragende...

Weiterlesen

Hilfe für Senioren und Menschen mit Behinderung - "Zentrales Beratungstelefon" des Amtes für Soziales und Senioren kommt gut an!

stadt Koeln Logo

Seit 18 Jahren erhalten Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung unter der Telefonnummer 0221 / 221-27400 Auskunft und Beratung zu allen Fragen rund ums Älter werden und zu Hilfsangeboten im Falle einer Behinderung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralen Beratungstelefons beraten Senioren und Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige bei Fragen rund um die Themen Pflege, Hilfe zu Hause, Gesundheit, Freizeit und Begegnung, Arbeit und Ausbildung, Wohnen...

Weiterlesen

Wir wollen das Schweinehochhaus schließen – 15.03.2015 bei der Demo mitmachen!

schweinehochhaus

Anfang der Woche haben wir enthüllt, wie es im Schweinehochhaus aussieht. Schweine müssen dichtgedrängt in Kastenständen stehen, frische Luft, Tageslicht und Auslauf gibt es nicht, dafür Spaltenböden und Quälerei. Nachdem unsere Bilder über die Medien bundesweit für Entsetzen gesorgt haben, wollen wir jetzt zum Ort des Geschehens und unsere Stimme erheben.

Für den 15.03.2015 haben wir eine Demonstration vor dem Schweinehochhaus bei Halle (Saale) angemeldet. Das Grunzmobil der Albert Schweitzer...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.